
Neugründung:
Social Creative Group in München gegründet
Unter dem Dach der Social Creative Group haben sich in München fünf Firmen zusammengeschlossen.
Die Social Creative Group (S.C.G.), ein Netzwerk aus fünf unabhängigen Kreativpartnern, geht neue Wege. Im Gegensatz zu den branchentypischen Netzwerken deckt die Gruppe die wichtigsten Disziplinen in Marketing und Vertrieb ab – von Markenstrategie und Corporate Design über Personalvermittlung und Vertriebsberatung bis hin zu Social Media. "Diese Verbindung ist nicht immer nötig, aber oft sehr sinnvoll. Viele Agenturen sind einfach noch zu starr", findet Holger Maurer, Ideengeber und geschäftsführender Gesellschafter von S.C.G.
Den Grundstein für das Netzwerk legte Holger Maurer mit der Gründung der Agentur für Marken- und Kommunikationsstrategie Social Creative Room (S.C.R.) im vergangenen Jahr. Unter dem Gründungs-Motto "Einfach persönlich" setzt die Gruppe auf eine enge, partnerschaftliche Beziehung sowohl intern als auch im Kontakt zu den Kunden. Auch das Kreativwohnungs-Konzept von S.C.R. samt Gesprächen auf der Couch bleibt dem Netzwerk erhalten. Im Juli ziehen die fünf Gruppenmitglieder zunächst in eine Altbauetage im Münchner Lehel. Der Umzug in ein ganzes Social-Creative-Haus ist geplant.
Um die kreative Umsetzung der von S.C.R. entwickelten Strategien kümmert sich Social Creative Design (S.C.D.). Bereits seit 15 Jahren unter dem Namen Knobling Design aktiv, firmiert die Agentur ab sofort zu S.C.D. um. Mit dem neuen Namen ändert sich auch die inhaltliche Ausrichtung der Design-Agentur. So ist das Team aus erfahrenen Kreativen und Beratern künftig auf moderne Markenkommunikation, insbesondere auf Re-Design und Markenemotionalisierung, spezialisiert. "Wir konzentrieren uns auf das, was wir können. Die Zeiten des Fullservice sind weitestgehend vorbei. Unsere Kunden wollen Spezialisten", sagt Christian Knobling, ebenfalls geschäftsführender Gesellschafter der Gruppe und Design-Leitwolf.
Außerdem mit an Bord ist die Social-Recruiting-Agentur Social Creative Talents (S.C.T.). "Es ist doch perfekt, wenn eine Agentur für Personalvermittlung frühzeitig in die Entwicklung eines Employer-Branding-Konzepts integriert wird", so Maurer. Anders als die klassischen Personalvermittlungen setzen Geschäftsführerin Bianca Schneil und Talent-Managerin Stephanie Kaeppeler bei der Suche nach Talenten nicht nur auf die fachliche Qualifikation sondern vor allem auf die Persönlichkeit der Menschen.
Um alle Themen rund um den Vertrieb kümmert sich die inhabergeführte Vertriebsberatung Social Creative Consulting (S.C.C.). Das Team rund um Geschäftsführer Karsten Düh arbeitet an der Optimierung von Vertriebserfolgen. Der Fokus liegt auf mittelständischen Unternehmen. Schließlich sorgt ein von Social Creative Dialogue (S.C.D.) eigens entwickeltes Tool für die passende Social-Media-Aktivierung. Digital-Geschäftsführer Steffen Konrath legt dabei besonderen Wert auf den Inhalt und klare Strategien. "Es geht darum, die richtigen Empfänger mit den richtigen Botschaften zu bedienen. Massen-Kommunikation reicht da nicht aus", so Konrath.