WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Sendinblue:
Social-Media-Analyse: So aktiv sind die Dax-Konzerne

Die Digitalmarketing-Firma Sendinblue hat die Social-Media-Aktivitäten der Dax-Konzerne untersucht: Das beliebteste Netzwerk ist LinkedIn. Die Telekom ist als einziges Unternehmen auf TikTok aktiv.

Text: Markus Weber

16. Juli 2020

Foto: Dole777/Unsplash

Alle Dax-30-Konzerne verfügen über einen offiziellen Account auf LinkedIn. Die meisten Follower hat mit großem Abstand der Technologiekonzern Siemens mit über 3,7 Millionen. Bayer und SAP belegen die Plätze zwei und drei –  rund 2,8 Millionen beziehungsweise 1,9 Millionen Menschen folgen den Unternehmen auf der Business-Plattform. Das jüngste Dax-30-Mitglied Deutsche Wohnen bildet zusammen mit Daimler das Schlusslicht. Die Wohnungsgesellschaft verzeichnet rund 1.700 Follower, dem Automobilhersteller folgen knapp 700 Personen auf LinkedIn.

BMW ist auf Twitter am aktivsten

Mit Ausnahme von Linde nutzen auch sämtliche Dax-30-Unternehmen Twitter. Die Anzahl der Tweets fällt dabei sehr unterschiedlich aus. Während BMW mit über 33.000 und SAP mit über 25.000 Tweets  ihre Follower regelmäßig informieren, nutzen HeidelbergCement (0 Tweets) und MTU Aero Engines (169 Tweets) das Medium gar nicht oder kaum.

Adidas hat insgesamt die meisten Follower

Adidas ist auf allen untersuchten Social-Media-Kanälen aktiv. Dabei erreicht das Unternehmen insgesamt rund 68 Millionen Menschen. Über die Hälfte seiner Anhänger (über 37 Millionen) sind dabei auf Facebook vertreten, über 27 Millionen Follower kommen von Instagram. Zwar hat Adidas einen zertifizierten TikTok-Account, jedoch verzeichnet dieser null Follower und null Posts. Die Deutsche Telekom ist das einzige Dax-30-Unternehmen, das ein offizielles Profil auf der neuesten Plattform hat: Rund 15.000 Follower und über 119.000 Likes verzeichnet der Telko-Riese dort.

Hier gibt es alle Ergebnisse im Überblick.


Mehr zum Thema:

Archiv

Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


24.06.2022 | PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG | Blomberg

Marketing Redakteur / Texter / Journalist (m/w/d)

PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG Logo
22.06.2022 | MUUUH! Next GmbH | Osnabrück

Volontär:in Content Marketing & PR (m/w/d)

MUUUH! Next GmbH Logo
22.06.2022 | Creata (Germany) GmbH | München

Account Manager (m/w/d)

Creata (Germany) GmbH Logo
22.06.2022 | EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | Frankfurt am Main, Stuttgart

Marketingberater / Vertriebsberater (m/w/d) im Außendienst

EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG Logo
20.06.2022 | über Josephs Managementberatung GmbH | Nordrhein-Westfalen

VP Sales - Mediabranche (m/w/d)

über Josephs Managementberatung GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.