
Social Rock: Seat schickt "Bloodhound" Evil Jared ins Bootcamp
Als neuer Hauptsponsor der Festivals "Rock am Ring" und "Rock im Park" will Seat junge Zielgruppen beeindrucken. Dafür lässt sie Skandal-Bassist Evil Jared auf die Facebook-Fans los.
Evil Jared ist ein angemessen wilder Bassist der Punk-Rock-Gruppe "Bloodhound Gang", der für seine exzentrischen Bühnenauftritte bekannt ist und dort auch schon mal seine Bandkollegen anpinkelt. Daneben macht er noch Musik, besucht Stockcar-Rennen und spielt in MTVs "Jackass" mit. Das perfekte Testimonial für junge Rockfans also. Deshalb hat die spanische Automarke Seat den exzentrischen Rockstar jetzt für eine integrierte Kampagne verpflichtet, die Anfang Mai startet. Damit präsentiert sich die Marke als neuer Hauptsponsor der Festivals "Rock am Ring" und "Rock im Park" und stellt die limitierte Sonderedition Seat Ibiza „Rock am Ring“ vor.
Die Kampagne mit dem Fokus auf digitale Medien wurde von den Leadagenturen für Digital und Klassik, Neue Digitale / Razorfish und Grey entwickelt. Dreh- und Angelpunkt ist ein Webspecial für die limitierte Sonderedition, dort werden die Fahrzeuge auf ihrer eigenen Bühne präsentiert, mit Rock-Sound, der sich auf Wunsch noch verstärken lässt.
Kernstück der Kampagne ist jedoch das "Seat Rockstar Bootcamp" auf Facebook. In mehreren interaktiven Spielen können Fans dort ihr Rockstar-Potenzial unter Beweis stellen. Virtueller „Ausbilder“ im Bootcamp ist Evil Jared, der das Spiel kommentiert und die Spieler durch die Level führt. Wer seine Rockstar-Qualitäten beweist, erhält eine personalisierte „Lizenz zum Rocken“. Diese öffnet die Tür zu einem Gewinnspiel mit der Seat-Sonderedition als Hauptgewinn und weiteren Preisen.
Das Bootcamp wird über verschiedene Virals mit Evil Jared beworben, die Grey Frankfurt produzierte. Darunter auch eine Serie mit kurzen Spots, in denen der asiatische Straßenmusiker Crazy Chong versucht, wie ein Rockstar aufzutreten. Als Höhepunkt gibt es das "Seat Rockstar Bootcamp" nicht nur virtuell, sondern auch real auf den Festivals. Dort gibt es ein "Seat Human Car-Wash", wo sich Festivalbesucher in einer menschlichen Waschstraße einseifen lassen können.
„Mit Facebook erzielen wir bei der für Seat relevanten Zielgruppe große Aufmerksamkeit und damit eine große Reichweite. Wir setzen Social Media als Multiplikator ein, denn die Teilnehmer können sich gegenseitig herausfordern und ihre Erfolge auf der Pinnwand teilen“, sagt Thomas Klandorf, Leiter Marketing Kommunikation und Media bei Seat Deutschland. Die Kampagne wird durch klassische Anzeigen in der Motor- und Musik-Presse unterstützt. Außerdem gibt es eine Kooperation mit Partnern im Musikbereich, die Mediacom, Düsseldorf, konzipiert hat. Die Frankfurter Agentur Neue Digitale / Razorfish verantwortet Konzeption, Design und die technische Umsetzung des Bootcamps, sie schrieb außerdem das Drehbuch und begleitete die Filmproduktion mit Evil Jared.