WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Allianz deutscher Produzenten:
Sommerfest der Produzenten an der Spree

Beim Sommerfest am Berliner Spreeufer feierten über 800 Gäste aus der Kreativbranche

Text: Lisa Priller-Gebhardt

16. Juni 2015

Die Kulisse hätte kaum schöner sein können: Die deutsche Produzentenallianz feierte vergangenen Donnerstag ihren Empfang auf der Terrasse des Hauses der Kulturen am Berliner Spreeufer. Was die Organisatoren am meisten gefreut haben dürfte: Das Wetter spielte mit. Bei dem Empfang, der in diesem Jahr zum siebten Mal stattfand, gab es strahlenden Sonnenschein. Schauspieler, Filmschaffende, Medienpolitiker konnten anders als im vergangenen Jahr, wo sintflutartige Regengüsse niedergingen, ihre Schirme zu Hause lassen. Vorsitzender des Gesamtvorstandes, Alexander Thies, begrüßte die rund 800 Gäste, darunter die Produzenten Ute Biernat und Uwe Schlindwein (UFA), Christian Franckenstein (Bavaria), Axel Kühn (Tresor TV), Max Wiedemann und Quirin Berg (Wiedemann & Berg).

Auch die Staatsministerin für Kultur und Medien Monika Grütters war ins Haus der Kulturen gekommen und blickte in ihrer Rede auf ein sehr erfolgreiches Filmjahr 2014. Sie forderte gleichzeitig die Filmwirtschaft und Kulturpolitik auf, in Sachen Filmpolitik an einem Strang zu ziehen. "Das bedeutet zum Beispiel, dass wir in Brüssel mit einer gemeinsamen Botschaft auftreten, etwa zum Thema Geoblocking oder zur Abgabepflicht für ausländische Video-on-Demand-Anbieter." Die Staatsministerin wünschte sich deutlich mehr Frauen in der Filmförderung und mehr deutsche Beiträge in Cannes. "Wir brauchen Filme, die nicht nur die Kinokassen klingeln lassen, sondern auch zum Träumen anregen", sagte die Staatsministerin. Der Interessenvertretung der deutschen Film- und Fernsehproduzenten sind rund 230 Produktionsunternehmen aus verschiedenen Bereichen angeschlossen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Lisa Priller-Gebhardt

Sie schreibt als Autorin überwiegend für W&V. Im Zentrum ihrer Berichterstattung steht die geschwätzigste aller Branchen, die der Medien. Nach der Ausbildung an der Burda Journalistenschule schrieb sie zunächst für Bunte und das Jugendmagazin der SZ, Jetzt. Am liebsten sind ihr Geschichten der Marke „heiß und fettig“.


16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.