WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Sonniges Quartal für Baumärkte, außer für Praktiker

Die Gartenfreunde stürmen die Baumärkte und sorgen für ein positives erstes Quartal. Die neue Anti-Rabatt-Strategie von Praktiker trägt dagegen noch keine Früchte.

Text: Frauke Schobelt

30. Mai 2011

Die Gartenfreunde haben den Baumärkten ein sonniges erstes Quartal verschafft. Von Januar bis März gaben die Kunden in den deutschen Bau- und Heimwerkermärkten 3,88 Milliarden Euro aus, 3,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Bereinigt um neu eröffnete und geschlossene Märkte lag das Plus immer noch bei 1,7 Prozent, wie der Bundesverband Deutscher Heimwerker-, Bau- und Gartenfachmärkte (BHB) am Montag in Köln mitteilte.

Wegen der milden Temperaturen fingen die Hobbygärtner schon im Februar an zu werkeln. Der Bereich Garten verzeichnete deshalb mit 22 Prozent das mit Abstand stärkste Wachstum. Zulegen konnten auch die Sparten Baustoffe, Farben und Werkzeuge. Weniger gefragt waren dagegen Tapeten und Bastelartikel.

Während die Sparte jubelt, tragen für Praktiker die neue Strategie und die Werbekampagne mit Boris Becker dagegen noch keine Früchte. Der Baumarkt musste im ersten Quartal 2011 ein zweistelliges Minus von 10,9 Prozent auf 666,4 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum hinnehmen. Besonders im Inland gingen die Geschäfte schlecht, dort sanken die Erlöse um 18,9 Prozent auf 314,9 Millionen Euro. "Dieser Rückgang resultiert vor allem daraus, dass im ersten Quartal 2010 noch massiv mit offenen Pauschalrabattaktionen operiert worden war, auf die nun 2011 ganz verzichtet wurde", erklärt Vorstandsvorsitzender Wolfgang Werner. Der Konzernchef hofft jetzt, dass sich die Neupositionierung der Marke Praktiker im zweiten Quartal in steigenden Umsätzen niederschlägt. (dpa/fs)


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.


16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.