
Musik-Streaming-Markt:
Sonos: Zum Lautsprecher gibt's ein Deezer-Abo
Zu Weihnachten schenkt Sonos Kunden ein Deezer-Abo. Der Musik-Streaming-Dienst will mit solchen Kooperationen neue Nutzer binden.
Der Musik-Streaming-Dienst Deezer arbeitet weiter an seiner Popularität in Deutschland. Als Weihnachtsgeschenk legt Sonos, ein Hersteller von Audio-Technik, beim Kauf bestimmter Produkte ein einjähriges Gratis-Abo dazu. Der kostenpflichtige Deezer Premium Plus Service kostet eigentlich 120 Euro.
Das US-Unternehmen Sonos gilt als Highend-Audio-Anbieter. Deshalb könnte sich die Aktion für Deezer lohnen. Denn so erhält das Unternehmen Zugang zu einer musikinteressierten Zielgruppe, die vielleicht auch nach dem Abo bei Deezer bleibt. Beim Marketing setzte der französische Streaming-Dienst schon in der Vergangenheit auf Unternehmens-Kooperationen.Die Partnerschaften mit Vodafone und Bild.de brachte die Übernahme des deutschen Konkurrenten Ampya ein. Derzeit verfügt Deezer über 16 Millionen User pro Monat, fünf Millionen von ihnen sind zahlende Nutzer. Zum Vergleich: Spotify zählt aktuell 40 Millionen User, von denen zehn Millionen kostenpflichtige Features nutzen. Deezer verzeichnet zwar weniger User, dafür nutzen aber verhältnismäßig mehr die Bezahldienste. Die Kooperation mit Sonos schlägt in die gleiche Kerbe.
Weitere Hörer sollte auch die erste TV-Kampagne von Deezer werben. Gezeigt werden die vier Spots der Kreuzberger Agentur Dojo nur auf Sendern der ProSiebenSat.1-Gruppe. Hintergrund ist eine strategische Allianz beider Unternehmen. Erst im Juni hatte die Mediengruppe den eigenen Dienst Ampya an Deezer verkauft und ist nun am Portal beteiligt.
Veränderungen gibt es auch in der Erlösstratregie. DACH-Geschäftsführer Michael Krause, der ebenso von Ampya kommt, baut nun ein eigenes Vermarktungsteam für Deutschland auf. Denn noch wird die Vermarktung von Frankreich aus gesteuert. Das eigene Team in Deutschland soll künftig mehr Kunden für den werbefreien Gratisbereich gewinnen.