WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Spiegel TV sendet auf YouTube

Ab sofort gibt es Spiegel TV auch YouTube. Der Spiegel-Verlag hat einen Premium-Channel auf der Videoplattform eingerichtet.

Text: Nancy Forner

11. August 2009

Spiegel TV betreibt ab sofort einen eigenen Channel auf der Videoplattform YouTube. Unter Youtube.de/spiegeltv können User Beiträge und Sendungen aus allen Spiegel TV Formaten ansehen. Daneben werden auch Inhalte aus Spiegel Online auf dem neuen YouTube Kanal veröffentlicht. "Mit unserem Kanal auf YouTube vollziehen wir einen logischen Schritt: Wir verbinden unsere Inhalte mit den interaktiven Möglichkeiten der Plattform und wollen Erfahrungen mit der Reichweite und den Zielgruppen machen", begründet Nabil Moghib, Herstellungsleiter Neue Medien bei Spiegel TV, den Start des Kanals.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Nancy Forner

17.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.