
Crossmedia-Aktion :
Spielen mit Papier: "Darmstädter Echo" duftet nach Frühling
Aufgedruckte Blumendüfte: Werbung und sonstige Verkaufsförderung im Handel unterstützen die Aktion "Frühlingsduft in Südhessen".
Print spielt mit dem Vorteil des Mediums gedruckte Zeitung: Die Echo Zeitungen in Darmstadt starten die Aktion "Frühlingsduft in Südhessen". Dabei erscheinen die Freitagsausgaben von "Darmstädter Echo" und fünf weiteren Ausgaben im Mai mit duftenden Sonderseiten. Los ging es bereits am 3. Mai, vier weitere Duftausgaben erscheinen in den kommenden Wochen, die letzte am 31. Mai. Die Sonderseiten verströmen an jedem Freitag einen anderen Frühlingsduft: Mohnblumen, Maiglöckchen, Kamille, Flieder und Frühlingswiese. Technische Voraussetzung ist ein spezielles Druckverfahren: Der Druckfarbe wurden Duftstoffe beigemischt, die durch Reibung freigesetzt werden.
Die fünf Ausgaben mit den Sonderseiten "Frühlingsduft in Südhessen" widmen sich dem Thema "Garten und Pflanzen" und setzen unterschiedliche Schwerpunkte. "Die Echo-Redaktion berichtet über Parks und Grünanlagen in der Region und präsentiert Expertentipps sowie Leser-Erfahrungen zur Pflege und Verschönerung des eigenen Gartens", heißt es in einer Mitteilung vom Mittwoch.
Werbung und sonstige Verkaufsförderung im Handel sollen die Aktion unterstützen; unter anderem Radio-Spots und Händlerplakate kommen zum Einsatz. Im Rahmen eines "Großen Echo-Leserwettbewerbs" können sich auch die Leser beteiligen. Der Verlag prämiert in den beiden Kategorien "Garten" und "Balkon" die drei schönsten Einsendungen und belohnt sie mit Einkaufsgutscheinen.
Die Echo Zeitungen sind ein Unternehmen der Medienhaus Südhessen GmbH, dem nach eigenen Angaben "größten Zeitungsverlag in Südhessen". Im Mittelpunkt steht die Tageszeitung Echo mit ihren sechs Ausgaben "Darmstädter Echo", "Groß-Gerauer Echo", "Rüsselsheimer Echo", "Ried Echo", "Starkenburger Echo" und "Odenwälder Echo". Hinzu kommt das Portal Echo Online und Apps für Smartphones und Tablet PCs. Weitere Publikationen sind das "Wirtschafts Echo" und die Wochenzeitung "SüWo lokal".