WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Lesetipp:
Spieß umgedreht: Wenn Journalisten NSA spielen

Geheimdienstchef überwacht: In der Schweiz schildern Reporter der "Wochenzeitung", wie sie im NSA-Stil einen Spion verfolgen. Ein Lesetipp.

Text: Petra Schwegler

9. Dezember 2013

Edward Snowden hat uns die Augen geöffnet. Seit Monaten sickern immer mehr Informationen darüber durch, wie der US-Geheimdienst NSA unsere gesamte Kommunikation über Funk, Festnetz und Internet weltweit durchleuchtet. Doch wie wäre es, wenn der Spieß umgedreht würde? Was, wenn Journalisten als Vertreter der vierten Macht im Staat die Abhörer abhören würden? Ein Schweizer Team der "Wochenzeitung" hat das Projekt "Gegenspionage" gewagt. Das "Opfer": der eidgenössische Geheimdienstchef Markus Seiler. Unter der Überschrift "Der überwachte Überwacher" schildern die Reporter Dominik Gross und Jan Jirát, unterlegt mit Bildern von Cyrill Daepp, die Hatz auf einen Mann, der keinen Eintrag im Telefonbuch hat.

Auf die Spur gekommen sind die Journalisten dem Spionage-Boss so: "Aus den Medien wissen wir, dass Seiler in Spiez lebt. Im Telefonbuch steht er nicht. Auf die genaue Adresse stossen wir über eine einfache Google-Suchabfrage mit den Begriffen ‚Markus Seiler‘ und ‚Spiez‘. Diese führt zur reformierten Kirchgemeinde, wo Seiler als Personalverantwortlicher aufgeführt ist, notabene mit seiner Büronummer als Kontaktangabe. Haben Spiezer Schäfchen etwas auf dem Herzen, wählen sie die Hotline in den NDB. Die fokussierte Suche über den Google-Operator ‚site:refkirche-spiez.ch‘ und den Namen Seiler bringt uns ans Ziel: An fünfter Stelle erscheint die gesuchte Adresse: XXXstrasse 35." Der Glauben ist es ergo, der in Seilers Leben Spuren hinterlässt.

Aber lesen Sie selbst, wie "Die Wochenzeitung" vergangene Woche die "Observation mit quietschenden Reifen, fliegenden Kameras und schwachen Akkus" öffentlich gemacht hat.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.