Anzeige:
Sponsored Post: Wie Bewegtbild Konversionsraten und Umsätze steigert
Der Konsum von How-to-Videos ist im Trend: Laut der ARD/ZDF-Online-Studie 2012 schaut sich jeder vierte Internetnutzer in Deutschland gelegentlich ein Tutorial, also ein Anleitungs-Video an. Stefan Huber, CEO der Video-Agentur infotainweb, meint: „Viele unserer Kunden steigern mit How-to-Videos Konversionsraten auf Ihren eigenen Online-Auftritten, sehen ein Video als Bestandteil der Usability-Optimierung der Seite.“
Der Konsum von How-to-Videos liegt im Trend: Laut der ARD/ZDF-Online-Studie 2012 schaut sich jeder vierte Internetnutzer in Deutschland gelegentlich ein Tutorial, also ein Anleitungs-Video an. Treiber sind nicht nur mobile Endgeräte, sondern auch Social Media: Im März lag Facebook laut ComScore mit 9,285 Millionen Unique Viewers auf Platz vier der Online-Video-Plattformen, hinter den Google-Sites, ProSiebenSat1 und United Internet.
Bewegtbild wird für Werbetreibende künftig unverzichtbar, das geht auch aus einer Umfrage des BVDW bei 100 deutschen Agenturen hervor (Mai 2012). Über 96 Prozent der befragten Unternehmen messen Bewegtbild künftig eine hohe bis sehr hohe Bedeutung zu.
In diesem dynamischen Umfeld können How-to-Videos den Unterschied ausmachen. Stefan Huber, CEO der Video-Agentur infotainweb, meint: „Viele unserer Kunden steigern mit How-to-Videos Konversionsraten auf ihren eigenen Online-Auftritten, sehen ein Video als Bestandteil der Usability-Optimierung der Seite.“
How-to-Videos erklären einfach und in kurzer Zeit komplexe Zusammenhänge und unterhalten: Edutainment. Sie können intern wie extern in der Kommunikation eingesetzt werden.
„So nutzen etwa die HypoVereinsbank oder BASF unsere How-to-Videos für die interne Kommunikation. Andere Kunden wie Bertelsmann setzen die Videos in der externen Kommunikation ein, erklären komplexe Zusammenhänge und schaffen Vertrauen“, sagt Huber.
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Kunden wie die „Süddeutsche Zeitung“ oder Scout24 erklären Online-Shops bzw. Plattformen, der Glashersteller Solarlux veranschaulicht seine Produkte mit How-to-Videos. Die Süddeutsche Krankenversicherung setzt How-to-Videos im Vertrieb ein, um Versicherungsangebote einfach darzustellen.
Auch die telegate AG hat mit ihren Marken „11 88 0“ und „klickTel“ gute Erfahrungen beim Einsatz von Erklär-Videos im Vertrieb gemacht. Gerade erst wurde das Video „Regionales Online-Marketing – was zählt für KMU?“ in den Gesprächsleitfaden für Vertriebsmitarbeiter integriert.
Dazu Thomas Kunisch, Leiter des telegate Außendienstes: „Mit dem Erklär-Video haben die Vertriebskollegen jetzt bei den Unternehmen vor Ort die Möglichkeit, einen lebendigeren Einstieg in das Verkaufsgespräch zu finden. In knapp zwei Minuten wird so sehr schnell deutlich, worauf es heute für Unternehmen in der Internet-Welt ankommt, um dort präsent zu sein und besser gefunden zu werden. Viele unserer erfolgreichsten Verkäufer setzen auf Bewegtbilder als modernes Instrument zur Ansprache unserer Kunden.“