WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Sportrechte:
Sponsoren sehen Entwicklung "mit Besorgnis"

Der Fußball wandert zunehmend in Pay-TV ab. Der Sponsorenverband S20, in dem sich unter anderem Adidas, Coca-Cola und Mercedes zusammengeschlossen haben, befürchtet Reichweitenschwund.

Text: Lisa Priller-Gebhardt

3. Juli 2017

Foto: Fotolia

Im Sportrechte-Markt ist mehr Bewegung denn je. Für Werbetreibende und Sponsoren ergeben sich dadurch neue Probleme. Die Sponsorenvereinigung S20, in der sich unter anderem Adidas, Coca-Cola und Mercedes zusammengeschlossen haben, sehen sich in einer schwierigen Konstellation. Die Champions League läuft künftig nur noch im Pay-TV. Und aktuell sieht es danach aus, als würden Sky-Zuschauer die Spiele des Pakets A auf dem Discovery-Kanal Eurosport 2 nicht zu sehen bekommen. Stattdessen wird Discovery die 45 Partien aus dem Rechtepaket A wohl nur auf dem Eurosport Player zeigen.

Der Vorstand der Sponsorenvereinigung S20, Joachim Strunk sagt auf W&V-Anfrage: "Wir beobachten die jüngsten Entwicklungen mit Besorgnis. Für uns als Sponsoren ist es von hoher Bedeutung, dass unsere Marken möglichst breit sichtbar sind. Dies ist die Grundlage, auf der wir unsere Engagements im Fußball eingegangen sind – auch in finanzieller Hinsicht." Da Pay-TV in Deutschland noch nicht die tiefe Marktdurchdringen erreicht habe, wie man sie vom Free-TV kenne, so der Manager, "bedeutet dies automatisch, dass wir weniger TV-Zuschauer erreichen." Er appelliert an alle Beteiligten: "Höhere Fernsehgelder dürfen nicht einseitig zu Lasten der Sponsoren gehen. Auch hier sollte ‚Fair Play‘ gelten."

Lesen Sie dazu auch den aktuellen Brennpunkt in der W&V (EVT 3.7.)


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Lisa Priller-Gebhardt

Sie schreibt als Autorin überwiegend für W&V. Im Zentrum ihrer Berichterstattung steht die geschwätzigste aller Branchen, die der Medien. Nach der Ausbildung an der Burda Journalistenschule schrieb sie zunächst für Bunte und das Jugendmagazin der SZ, Jetzt. Am liebsten sind ihr Geschichten der Marke „heiß und fettig“.


04.10.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
04.10.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
02.10.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
02.10.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
02.10.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.