
Werbe-Premiere:
Sport1 startet mit Saucony ins Empfehlungsmarketing
Mit dem "Sport1 Toptipp" startet Vermarkter Sport1 Media im Bereich Empfehlungsmarketing eine neue Werbeform und wird diese auf verschiedenen Plattformen für Produkte und Marken einsetzen.

Foto: Sport1 Media
Mit dem "Sport1 Toptipp" startet Sport1 Media ins Empfehlungsmarketing. Der Vermarkter aus dem Sportmedienbereich will die neue Offerte auf verschiedenen Plattformen für Produkte und Marken einsetzen. Mit Saucony gewinnt das Münchner Team einen langjährigen Kunden als ersten Partner für das neue Kampagnenmodul. "Der "Sport1 Toptipp" ist ein weiterer sehr wichtiger Baustein im Rahmen unserer vernetzten Vermarktung der Multimedia-Plattform Sport1. Mit dem 'Toptipp' geben wir unseren Kunden die Möglichkeit, ihre Marken und Produkte in einem exklusiven Rahmen mit hoher Aufmerksamkeit zu bewerben und das gesamte mediale Sport1-Spektrum dafür zu nutzen", sagt Patrick Fischer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Sport1 Media.
Ziel des Sportartikelherstellers Saucony ist die gezielte Absatzsteigerung für seinen neuen Schuh Triumph ISO. Als Testimonial wird Sport1-Moderatorin Laura Wontorra die neue Kampagne unterstützen. Bisher hat Saucony seine Produkte vor allem in fußballaffinen Umfeldern auf Sport1 vermarktet. "Wir freuen uns sehr, als langjähriger Partner von Sport1 nun als erster mit dem neuen "Sport1 Toptipp" auf Sendung zu gehen. Neben der Präsentation unseres neuen Premium Laufschuhs, dem Triumph ISO, erhoffen wir uns natürlich auch eine weitere Steigerung der Markenbekanntheit von Saucony", sagt Mika Froesch, beim Unternehmen Country Manager Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen.
Eingesetzt werden soll die Kampagne sowohl im TV als auch Online und im Social Web. Im Fernsehen ist neben einem Gewinnspiel-Sponsoring in der News-Sendung "Bundesliga Aktuell", bei dem der Schuh Triumph ISO redaktionell empfohlen werden soll, auch ein Spotpaket in den Formaten "Der Volkswagen Doppelpass" und "Bundesliga Pur" vorgesehen. Online verweist Sport1.de mit Aufmacher und Teaser auf die Microsite des Gewinnspiels. Im Social Media Bereich sollen Posts auf den Facebook-Seiten von Sport1, die über 1,9 Millionen Fans haben sollen, auf die Kampagne und das Gewinnspiel aufmerksam machen.