Vom 1. Oktober an wird das Jubiläum breit beworben - es ist laut Ulrich Klenke, Leiter Konzernmarketing bei DB Mobility Logistics in Berlin, die stärkste Bahn-Kampagne in diesem Jahr. Geplant sind TV-, Print-, Plakat- und Online-Auftritt, Medienkooperationen (unter anderem mit TV-Spielfilm) und ein Fotowettbewerb auf Facebook. "Das Konzept lädt zum Mitmachen ein", findet Klenke, auch wenn der Aufwand, Fotos aus der eigenen Vergangenheit nachzustellen, nicht gerade gering ist. Klenke hatte seine Erwartung an die Frankfurter Kreativen von Ogilvy klar formuliert: Ein Konzept muss her das knallt, etwas besonderes ist, so wie etwa die prämierte Kampagne zum Chefticket oder der Spot "Ferien auf dem Rücksitz".

Die BahnCard wird für die Bahn ein immer wichtigeres Thema. "Wir gehen stark in die Kundenbindung", so Klenke. Man habe die Erfahrung gemacht, dass Kunden, die die BahnCard kaufen, ihr Reiseverhalten ändern - das sei bei Sparpreis-Aktionen weniger der Fall.

Zum Jubiläum legt der Konzern eine Jubiläums-BahnCard 25 auf. Mit dieser lässt sich für 20 Euro vier Monate lang 25 Prozent auf den normalen Fahrpreis sparen. Nach Angaben der Bahn besitzen 4,8 Millionen Menschen eine BahnCard.