Fonics Mutter, Telefónica, dürfte ein turbulentes Jahr vor sich haben. Deutschland-Chef René Schuster hat vor wenigen Tagen seinen Sessel geräumt. Finanzchefin Rachel Empey und Strategievorstand Markus Haas leiten vorerst die Geschäfte. Die beiden Manager müssen zudem die Integration der Düsseldorfer E-Plus-Gruppe stemmen. Am 11. Februar steht eine außerordentliche Hauptversammlung an, bei der es um die Übernahme des Konkurrenten geht.

Durch den Kauf will Telefonica Deutschland mit der Hauptmarke O2 zum größten Mobilfunkanbieter in Deutschland aufrücken. Die EU-Kommission hatte allerdings jüngst Bedenken angemeldet. Die Wettbewerbshüter wollen den Fall vertieft bis zum 14. Mai prüfen. Denn der Deal könne den Wettbewerb auf dem Mobilfunk-Markt empfindlich schwächen, schrieb die Behörde zur Begründung.


Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.