WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Digital Capital:
Spot-Serie setzt Berlin als Start-up-Hauptstadt in Szene

In einer zwölfteiligen Spot-Serie wird die deutsche Hauptstadt ab sofort als "Digital Capital" in Szene gesetzt. Die Kampagne für Berlin Partner stammt aus der Feder der Berliner Agentur Fhain Ideas.

Text: Markus Weber

14. Oktober 2013

Im Rahmen einer zwölfteiligen Web-Spot-Serie wird Berlin ab sofort als "Digital Capital" in Szene gesetzt. Die Kampagne im Auftrag von Berlin Partner stammt aus der Feder der Berliner Agentur Fhain Ideas. In den 75- bis 90-sekündigen Spots präsentieren zwölf Berliner Gründer ihre Geschäftsidee und erzählen, warum sie ihr Unternehmen in Berlin gegründet haben. Die vorgestellten Start-ups reichen dabei von mittlerweile etablierten Unternehmen wie Lieferando und DaWanda bis hin zu Neuankömmlingen wie 50Hours, Fraisr oder Tweek TV. Den Kampagnenauftakt bildet der Film über DaWanda, den Online-Marktplatz für handgemachte Produkte (zu sehen ist der Film auf der Facebook-Seite von 'Berlin - the place to be'). Berlinern auf der Straße wird dabei die Frage gestellt, was sich hinter dem Unternehmensnamen wohl verbirgt ("Irgendwas Südländisches?"). Im Anschluss daran kommen jeweils die Firmen-CEOs zu Wort. Im Zwei-Wochen-Rhythmus soll jeweils ein neuer Film online gehen.

"Die Berliner Startup-Szene hat sich mittlerweile weltweit einen Namen gemacht", sagt Christine Carboni, Geschäftsbereichsleiterin Hauptstadt-Marketing bei Berlin Partner: "Mit 'Digital Capital' können wir den einzelnen Geschäftsideen aus der Hauptstadt ein Gesicht geben und sie auch außerhalb der Szene bekannt machen." Bei Fhain Ideas ist Christopher Schering dabei für die strategische Beratung zuständig; Alf Frommer zeichnet verantwortlich für den Text und Thorsten Müller für die Art-Direction. Produziert wurden sämtliche Filme von Derk Marseille, bekannt als Gastgeber der Startup-Webshow "Friday at Six". Die Agentur Fhain Ideas hat ihren Sitz in Berlin-Friedrichshain und ist Teil des Cobra-Youth-Netzwerks.


Mehr zum Thema:

Archiv

Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


09.01.2023 | thepublic GmbH | Stuttgart, remote PR Customer Consultant Technologie & Innovation (m/w/d)
thepublic GmbH Logo
05.01.2023 | VIADA GmbH & Co. KG | Dortmund Marketing Specialist (m/w/d)
VIADA GmbH & Co. KG Logo
28.12.2022 | Ray Sono AG | Berlin, Frankfurt am Main, München Senior User Experience Designer (all genders) | Product & Service
Ray Sono AG Logo
27.12.2022 | Ikano Bank AB (publ) | Wiesbaden Internal Communication Specialist (m/w/d)
Ikano Bank AB (publ) Logo
15.12.2022 | GARANT Marketing GmbH | Rheda-Wiedenbrück Online Marketing Manager (m/w/d)
GARANT Marketing GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.