
Spotlight-Festival 2012: Zusätzliche Preischance für den Nachwuchs
Mit dem Spotlight Talent Award wird auf dem Werbefilmfestival der kreativste Nachwuchsfilm ausgezeichnet. Einreichungen zum Thema "Energiesparen" werden noch bis 10. Februar angenommen.
Mit dem "Spotlight Talent Award" wird beim Werbefilmfestival Spotlight 2012 der kreativste Nachwuchsfilm ausgezeichnet. Der Sieger bekommt ein Praktikum bei der Produktionsfirma CMP, darf den eigenen Film am Festivalabend im Mannheimer CinemaxX am 23. März auf der Kinoleinwand erleben und den Spotlight-Moderator Oliver Kalkofe hinter den Kulissen treffen.
Den Nachwuchspreis lobt Spotlight gemeinsam mit dem Umweltministerium Baden-Württemberg und My Video aus. Zum zweiten Mal nach 2009 wird der Wettbewerb den besten Nachwuchsfilm prämieren und soll zugleich dazu anregen, "ein wichtiges gesellschaftliches Thema möglichst wirkungsvoll in Szene zu setzen", teilt der Veranstalter mit. Das Motto 2012 lautet "Energiesparen – kann jeder“.
Inhaltlich gibt es jenseits des Mottos keine Beschränkungen: Lustig, traurig, mit echten Schauspielern oder computeranimiert – bloß die Dauer von 120 Sekunden sollten die Filme nicht überschreiten. Die zehn bestbewerteten Clips auf dem Kanal My Video, der Video-Community von Pro Sieben Sat.1, werden von der Jury von Spotlight unter dem Vorsitz des Umweltministeriums Baden-Württemberg beurteilt.
Der Sieger arbeitet eine Woche bei der TV-Produktionsfirma CMP Creative Media Production, die in München die TV-Sendung "Die witzigsten Werbespots der Welt“ produziert - und wohnt derweil im Vier-Sterne-Hotel. Die Silber- und Bronze-Preisträger bekommen eine Einladung zum Festival und Hardware von Apple. Alle drei Preisträgerfilme werden als "Video des Tages“ bei My Video zu sehen sein.
Einsendeschluss für das Video ist der 10. Februar 2012. Das Filmfest findet 2012 zum 15. Mal statt - von 22. bis 23. März in Mannheim.
Der Kreativwettbewerb Spotlight wurde 1998 gegründet und ist unterteilt in zwei Sektionen – den Hauptwettbewerb für Profis und Spotlight for Students, den Nachwuchswettbewerb für Filmstudenten. Eingereicht werden können Spots in den Kategorien TV & Kino sowie Web & Mobile. Das Urteil fällen eine Fachjury und dazu eine bis zu 2.000-köpfige Publikumsjury. Sie vergeben jeweils unabhängig voneinander Awards in Gold, Silber und Bronze. Das Bild oben gehört zum Film "Junge": Der Clip der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF), München, holte das Gold der Publikumsjury in der Sektion Studenten.