
Springer Science: Mehrheit steht zum Verkauf
Beim Heidelberger Fachverlag Springer Science and Business Media stehen nun offenbar doch Mehrheitsanteile zum Verkauf. Die Finanzinvestoren Cinven und Candover ziehen wohl sogar einen Komplettverkauf in Erwägung.
Beim Heidelberger Wissenschaftsverlag Springer Science and Business Media (Springer SBM) stehen nun offenbar doch mehrheitliche Anteile zum Verkauf. Die britischen Finanzinvestoren Cinven und Candover würden auch einen Komplettverkauf in Erwägung ziehen, schreibt die "Financial Times Deutschland" unter Berufung auf Finanzkreise.
Bisher hatten die beiden Eigentümer nur maximal 49 Prozent an Springer SBM abgeben wollen. Das Unternehmen braucht laut "FTD" 500 Millionen Euro frisches Kapital, da es aufgrund von kreditfinanzierten Sonderdividenden mit 1,9 Milliarden Euro verschuldet ist. Außerdem drohe ein Bruch der Kreditvertragsklauseln.
Die Kaufinteressenten waren für einen Minderheitsanteil jedoch offenbar nur höchstens 380 Millionen Euro zu zahlen bereit. Im Bieterverfahren habe derzeit der schwedische Investor EQT die Nase vorn. Die Private-Equity-Firmen TPG, Apax und ein Konsortium der Buy-Firmen Carlyle Group und Providence seien ebenfalls noch im Rennen.
Bei Springer SBM war zunächst niemand für eine Stellungnahme erreichbar.