WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Konzern-Umbau:
Stühlerücken bei Tomorrow Focus Media: "Wir wollen der führende Digital-Publisher werden"

Tomorrow Focus stellt sich für das Publisher-Geschäft von morgen auf: Das Portalgeschäft wird von der Media-Tochter getrennt. Das vereinfacht Strukturen – und schafft Platz für Zukäufe und Partnerschaften.

Text: Ralph-Bernhard Pfister

28. August 2014

Burdas Digital-Arm wird umstrukturiert. Unter dem neuen Dach Tomorrow Focus Publishing stehen künftig der von Martin Lütgenau geführte Vermarkter und eine neue Tochter namens Tomorrow Focus News+. In dieser Gesellschaft wird das Publishing-Geschäft in vier verschiedenen Bereichen gebündelt. Zum General-Interest-Bereich gehören "Focus" und die "Huffington Post" und im Special-Interest-Bereich werden "Netmoms", "Finanzen100", "Amica" und "Max" subsummiert. Außerdem gibt es die Zentralbereiche Publishing Services sowie Software Development. Das soll Leistungssynergien schaffen, die Teams dabei aber nicht kleiner, sondern größer werden.

Dieser Umbau solle Platz für neue Kandidaten schaffen, erklärt Geschäftsführer Oliver Eckert gegenüber dem W&V-Schwester-Titel "Kontakter". Eckert führt nicht nur gemeinsam mit Lütgenau das Publishing-Dach. Er fungiert auch als Vorsitzender der Geschäftsführung der News+, deren fünfköpfiges Management-Board an ihn berichten wird. General Interest führen der zum Director mit Prokura beförderte Focus-Online-Chefredakteur Daniel Steil sowie Ulf Heyden als Director Commercial. Jürgen Schlott leitet als Director Publishing den Services-Zentralbereich. Special Interest führen die Netmoms-Köpfe Tanja zu Waldeck und Jens Echterling. Die beiden betreuen zusätzlich den Bereich Mergers & Acquisitions.

Den Umbau begründet Eckert mit der nicht mehr zeitgemäßen Unternehmensstruktur und den Wachstumsplänen für das Publishing-Segment. Wie sich Eckert die Umsatzentwicklung für den Publishing-Bereich vorstellt, wie die Zahlen der redaktionellen Portale aussehen und nach welchen Kriterien neue Partnerschaften und Projekte angegangen werden, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des "Kontakter". Abo?


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Ralph-Bernhard Pfister

Ralph Pfister ist Koordinator am Desk der W&V. Wenn er nicht gerade koordiniert, schreibt er hauptsächlich über digitales Marketing, digitale Themen und Branchen wie Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Sein Kaffeekonsum lässt sich nur in industriellen Mengen fassen. Für seine Bücher- und Comicbestände gilt das noch nicht ganz – aber er arbeitet dran.


15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.