Für Krüger ist die Strategie mit Starbucks ein bedeutender Schritt. Das Familienunternehmen fällt bisweilen nur durch Werbung mit dem Comedian Hape Kerkeling auf und spielt mit K-Fee auf dem Kapselmarkt nur eine untergeordnete Rolle. Laut einem Bericht der "Financial Times Deutschland" habe sich Starbucks vor allem deshalb für die Gladbacher entschieden, da Krüger auf die Namensrechte an K-Fee verzichten kann.

vh/jps