WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Ranking:
Startup-Standorte: Berlin unter den Top Ten weltweit

Berlin steigt in der Rangliste der internationalen Top-Standorte für Startups auf: Die Landeshauptstadt liegt im Global Startup Ecosystem Ranking 2015 des Auswertungssoftware-Anbieters Compass auf Platz Neun.

Text: Linda Hofmann

28. Juli 2015

Berlin steigt in der Rangliste der internationalen Top-Standorte für Startups auf: Die Landeshauptstadt liegt im "Global Startup Ecosystem Ranking 2015" des Auswertungssoftware-Anbieters Compass auf Platz Neun. Der in der Studie zugrunde gelegte Wachstumsfaktor (der sich etwa aus Faktoren wie Finanzierung und Performance zusammensetzt) hat sich für Berlin seit 2012 verzwanzigfacht. Der Report führt dieses vor allem auf die Börsengänge von Rocket Internet und Zalando zurück. Seit der letzten Erhebung in 2012 ist Berlin damit im globalen Vergleich um sechs Plätze aufgestiegen.

Vor Berlin finden sich natürlich vor allem US-amerikanische Städte und Gebiete. Auf Platz eins hält sich das Silicon Valley, gefolgt von New York City und Los Angeles. Auf Rang fünf und sechs liegen allerdings Tel Aviv und London. Die israelische Metropole ist um drei Plätze gegenüber 2012 gefallen, London hat sich dagegen um einen Platz nach oben geschoben. Die britische Hauptstadt fällt mit einem dreifachen Wachstumsfaktor unter die Gebiete mit dem größten Zuwachs. 

Neu im Top-20-Ranking tauchen Austin (Platz 14), Amsterdam (Platz 19) und Montreal (Platz 20) auf. Weiterhin zeigen die Ergebnisse, dass mehr als ein Drittel (37 Prozent) aller Finanzierungsrunden der Startups mindestens einen Investor außerhalb des eigenen "Startup-Ecostystems" umfasst. Bei 27 Prozent kommt mindestens ein Geldgeber aus dem Ausland. Auch bei der Belegschaft wird es internationaler: Durchschnittlich 29 Prozent der Mitarbeiter der Top 20-Startups sind aus dem Ausland. 

In der Studie wurden keine (Stadt-)Gebiete aus China, Taiwan, Japan und Südkorea berücksichtigt, da Compass aufgrund von Sprachbarrieren zu wenig Daten für das Ranking sammeln konnten.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Linda Hofmann

30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
24.06.2025 | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau | Kaiserslautern 2x Technische Mitarbeiter/innen im Bereich Veranstaltungstechnik und Veranstaltungssicherheit
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau Logo
23.06.2025 | Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH | München Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitales Marketing
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH Logo
20.06.2025 | Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark (Junior) Online - Marketing Manager:in (m/w/d)
Kienast Holding GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.