
Nach Funke-Deal:
Stefanie Heidrich wechselt zu Klambt-Programmies
Stefanie Heidrich zieht den Programmies hinterher und wirkt nach dem Funke-Deal bei Klambt für "Funk Uhr" oder "Bild Woche" - als Mitglied der Chefredaktion.
Stefanie Heidrich wechselt von der Funke Mediengruppe zur Mediengruppe Klambt nach Baden-Baden und wird dort Mitglied der Chefredaktion im Bereich Programmzeitschriften. Dieser Bereich wird seit April von Chefredakteur Herbert Martin geleitet. Die 34-Jährige war zuletzt Ressortleiterin "Promis/Aktuelles" der TV-Zeitschriften "Super TV" und "die zwei".
Heidrich folgt im Prinzip ihren Medien: Klambt hatte zum 1. Mai zehn Funke-Programmies übernommen, darunter "Funk Uhr", "Bild Woche" oder "Super TV". Der Deal war nach Auflagen des Kartellamts nötig geworden. Die Bonner Behörde wollte verhindern, dass Funke durch den Zukauf des Springer-Printgeschäfts zum Monopolisten im Programm-Segment aufsteigt.
In ihrer neuen Funktion wird Stefanie Heidrich in Baden-Baden künftig für die zehn Klambt-Programmzeitschriften tätig sein, darunter auch "Funk Uhr" und "Bild Woche". Herbert Martin betont: "Mit Stefanie Heidrich konnten wir eine exzellente Journalistin gewinnen, die seit vielen Jahren mit dem Segment der Programmzeitschriften vertraut ist. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihr."