
Steffen Freitag verlässt RTL Radio Deutschland
Die prominenten Abgänge beim Radiozweig der RTL-Familie reißen nicht ab: Jetzt hat Steffen Freitag nach gut fünf Jahren das Berliner Unternehmen verlassen.
Steffen Freitag hat Ende November RTL Radio Deutschland verlassen. Der 50-Jährige ist seit 2004 in verschiedenen Funktionen für den Radiozweig der RTL-Familie tätig gewesen. Die Verantwortung für die Beteiligungen in den neuen Bundesländern hat zum 1. Dezember vollständig Jan Trenn übernommen. Der 39-Jährige ist Bereichsleiter Operations & Development bei RTL Radio Deutschland. Gert Zimmer, CEO von RTL Radio Deutschland sagt zu Freitags Ausstieg: „Ich bedauere sein Ausscheiden.“ Steffen Freitag war vor seiner Zeit bei RTL Radio unter anderem beim Vermarkter Studio Gong in Nürnberg tätig gewesen.
Mit Steffen Freitag setzt sich der Exodus hochrangiger RTL-Radio-Manager fort. Im Sommer 2008 wechselte der vormalige Geschäftsführer der Berliner RTL Radiovermarktung Thomas Kabke ins Online-Metier zurück und wurde Sales Director bei United Internet Media (UIM). Bei der RTL Radiovermarktung hat seither Stefan Hoppe den Geschäftsführerposten inne. Wenige Monate zuvor - im Herbst 2007 - war Hans Kuchenreuther, ehemals Geschäftsführer von 104.6 RTL Berlins Hit-Radio, gegangen. Kuchenreuther sitzt seither in der Geschäftsführung des City-Senders TV Berlin. Seit Herbst 2007 lenkt Stephan Schmitter das Radiocenter Berlin, zu dem neben 104.6 RTL der Sender 105’5 Spreeradio sowie die RTL Radiovermarktung und die RCB Radio Center Berlin GmbH gehören.