
Steve Jobs präsentiert das iPad 2
Er ist wieder da: Apple-Chef Steve Jobs hat trotz seiner krankheitsbedingten Auszeit persönlich die neue Version des iPad vorgestellt.
Apple-Chef Steve Jobs hat trotz seiner krankheitsbedingten Auszeit persönlich die neue Version des iPad vorgestellt. "Wir arbeiten schon eine Weile an diesem Produkt, und ich wollte diesen Tag einfach nicht verpassen", begrüßte Jobs am Donnerstag Abend in San Francisco das Publikum - das sich erhob und jubelte. Während man das neue Produkt allgemein erwartet hatte, war mit Spannung darüber spekuliert worden, ob Jobs persönlich auf die Bühne treten würde. Er hat für unbestimmte Zeit das Tagesgeschäft abgegeben.
Das iPad 2 habe einen bedeutend schnelleren Prozessor bei gleicher Batterielaufzeit, kündigte Jobs an. Ferner besitze es zwei Kameras, sei um ein Drittel dünner als sein Vorgänger und mit nur noch 8,8 mm Dicke sogar schlanker als das iPhone 4. Statt 1,5 Pfund wiegt es nur noch 1,3 Pfund.
Am 11. März kommt das Gerät in den USA in den Handel, im Rest der Welt am 25. März. Der Preis bleibt ähnlich: Die einfachste Version mit 16 Gigabyte Speicher und W-Lan soll 499 Dollar kosten, die teuerste mit 64 Gigabyte und 3G-Funkverbindung 829 Dollar. Von der ersten iPad-Generation verkaufte Apple bislang 15 Millionen Stück.