Allerdings: Die Mehrheit der Aktien – etwa 65 Prozent – bleibt in der Hand der beiden bisherigen Gesellschafter Udo Müller und Dirk Ströer, Sohn des zweiten Mitbegründers Heinz Ströer. Beide wollen gemeinsam mit Bührdel insgesamt fünf Millionen Euro in die Hand nehmen, um Aktien zu kaufen. Zudem soll auch das Top-Management des Außenwerbers Aktien erhalten, die jetzt schon zum Teil an ihren Geschäftsbereichen beteiligt sind.

275 Millionen Euro frisches Kapital will Müller also an Land ziehen. Dafür stellte er die aus seiner Sicht guten Wachstumschancen des Unternehmens dar. Profitieren werde man zum einen von den Investitionen auf den aufstrebenden Märkten Polen und Türkei. Darüber hinaus sei die Entwicklung auch in Deutschland noch nicht ausgereizt: Während hierzulande der Werbemarktanteil bei 4,2 Prozent liege, betrage er in Ländern wie Frankreich oder UK 12,8 bzw. 6,2 Prozent. Müller sieht Potenzial für eine Steigerung auf rund sechs Prozent oder mehr Werbemarktanteil für Außenwerbung in Deutschland. „Wir haben hohe Reichweiten und wir haben die großen Flächen“, so Müller. Beides brauchten Werbungtreibende, vor allem für ihre Imagewerbung. Auch in der Digitalisierung sieht er einen Wachstumsmotor: Ströer besitze flächendeckend die Standortrechte, nun könne man abwarten, bis auch die Technologie zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt sei.

Allerdings: Vor neuen Investitionen steht der Abbau alter Verbindlichkeiten. Um insgesamt 140 Millionen Euro will Finanzvorstand Bührdel die Netto-Schulden drücken. Und wer ein Engagement an hohe Erwartungen im Blick auf Dividenden plant, für den hatte Müller eine ernüchternde Botschaft. Natürlich seien Dividenden möglich, aber: „Wachstum geht vor Dividende“, so seine klare Botschaft. Schließlich nimmt Stroer mittelfristig den M-Dax in den Blick, sozusagen die Europameisterschaft.


Autor: Raoul Fischer

Raoul Fischer ist Autor der W&V und in Frankfurt am Main beheimatet. Der Fachjournalist beobachtet die Entwicklungen im digitalen Markt und schreibt für W&V auch Beiträge zum Thema Employer Branding.