
Mafo.de:
Stromanbieter: Welches Image den Negativschlagzeilen trotzt
Wegen der starken Strompreiserhöhungen ist das Image von Stromanbietern derzeit ziemlich im Keller. Ihnen wird allesamt Preistreiberei vorgeworfen, doch welche Marke kann sich noch das beste Image bewahren? Im aktuellen Mafo.de-Markenranking wurden neun Strom-Anbieter auf ihre Stärke und Marktposition getestet.
"Meine Stromkosten haben sich verdreifacht!" - Schlagzeilen wie diese finden sich zurzeit in vielen Zeitungen, bebildert mit Menschen, die sich verzweifelt die Haare raufen. Wegen der starken Strompreiserhöhungen ist das Image von Stromanbietern derzeit ziemlich im Keller. Die "Strompreisbremse", die Bund und Länder fordern, wird sogar zum Wahlkampfthema.
Den Strom-Anbietern wird allesamt Preistreiberei vorgeworfen, doch wer von ihnen kann sich bei diesen Negativ-Schlagzeilen das beste Image bewahren? Im aktuellen Mafo.de-Markenranking wurden neun Strom-Anbieter auf ihre Stärke und Marktposition getestet.
In einem dichten Feld setzt sich Yello Strom (Scorecard) an die Spitze: Die befragten Verbraucher bescheinigen dem überaus bekannten Stromanbieter Yello die meiste Einzigartigkeit und einen optimal zur Marke passenden Claim („Gelb. Gut. Günstig.“). Diese Stärken befördern Yello an die Top-Position im Mafo.de-Ranking.
E wie einfach / Eon: Gute Werte bei Bekanntheit, Einzigartigkeit und Markenbild hieven E wie einfach auf Platz zwei. Eon verdankt sein gutes Ergebnis vor allem der höchsten Bekanntheit im Feld – in punkto Ehrlichkeit, Sympathie und Kundenorientierung zieht Eon gegenüber der Konzerntochter aber ganz klar den Kürzeren.
Eprimo / RWE: Der Spruch „Der Energiediscounter. Mehr Kunde. Weniger Kosten.“ bringt RWE-Tochter Eprimo beste Claim-Noten ein – so prägnant wirkt kein anderer getesteter Slogan. Zudem ist Eprimo laut Ranking attraktiver und kundenfreundlicher als die Konkurrenz. Diesen Image-Vorsprung kompensiert das jedoch bei Marktführerschaft enteilte RWE durch spürbar höhere Bekanntheit und mehr Einzigartigkeit. Der trickige Claim „VoRWEg gehen.“ ist hingegen nur Ranking-Durchschnitt.
EWE / Vattenfall: Die Probanden billigem dem Oldenburger Stromanbieter Ehrlichkeit und Qualität zu. Vattenfall muss mit dem – gerade bezüglich Kundenorientierung – schlechtesten Image-Zeugnis leben, ist aber weit bekannter als EWE.
EnBW: Dem Karlsruher Riesen EnBW hapert es nicht nur an Ehrlichkeit, Dynamik und Sympathie, sondern auch an Bekanntheit, damit wird nur Rang acht erzielt.
Lekker: Eigentlich zeichnen Lekker Energie ordentliche Image-Werte und der sympathischste Slogan („Energie, wie ich sie mag.“) im Feld aus. Die niedrigste Bekanntheit befördert Lekker jedoch auf den letzten Platz im Mafo.de-Ranking.
Weitere Infos zur Methodik? Die gibt es hier.