WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Conversational Ad:
Ströer integriert den Chat in Displaywerbung

Im neuen Display-Ad-ähnlichen Format testet Ströer ein Chat-Feature mit Frage-Antwort-Möglichkeit in Echtzeit. Ab Mai soll die Offerte starten.

Text: Petra Schwegler

25. April 2019

Zum Segment Dialogmarketing bei Ströer zählt seit 2018 die Optimise-it GmbH. Nun liefert sie eine Chat-Lösung
Zum Segment Dialogmarketing bei Ströer zählt seit 2018 die Optimise-it GmbH. Nun liefert sie eine Chat-Lösung

Foto: Ströer

Aktuell testet Ströer auf seinem Newsportal T-Online.de eine neue Werbeform: Conversational Ad. Dabei kombiniert der Digitalvermarkter Displaywerbung mit einer Chatfunktion.

Will heißen: Anstatt auf eine allgemeine Landingpage zu leiten, startet bei der Conversational Ad ein Chat mit Frage-Antwort-Möglichkeit in Echtzeit. Der User kann Fragen eingeben, auf die ein Bot direkt eine dazu passende Antwort mit weiteren Informationen liefert. "Der Konsument kann so im Dialog direkt zum Kauf oder Interessenten konvertiert werden", teilt Ströer am Mittwoch mit.

Die neue Offerte wurde im Hause Ströer entwickelt: Ströer Media Solutions stellt das Werbemittel zur Verfügung. Der Chat-Spezialist der Ströer Dialog Group, die 2018 zugekaufte Optimise-it GmbH, bedient die Chatfunktionen und kann die Anfragen aus Anzeigen, der Webseite und Messengern für Kunden auch in einer Plattform zusammenfassen und bearbeiten.

Fabian Kietzmann, Managing Director Sales der Ströer Media Solutions, erklärt: "Mit diesem Angebot verknüpfen wir Displaywerbung mit direktem Kundendialog. Wir können damit die Konsumenten direkt ansprechen und bieten gleichzeitig einen einfachen Rückkanal an." Und: "Werbungtreibende können nun auch komplexere, erklärungsbedürftige Produkte und Features dem User im Dialog näherbringen. Feedback zur Kampagne kann direkt gemessen und bearbeitet werden, um die Kampagnen weiter zu optimieren", fügt Konstantin Wolf, Chief Product Officer der Ströer Dialog Gruppe hinzu.

Ab Mai soll das Format von Ströer sukzessive auf weiteren Publisher-Seiten ausgerollt werden.


Mehr zum Thema:

Dialogmarketing Vermarkter Archiv

Petra Schwegler, Redakteurin
Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


07.07.2022 | Atelier Markgraph GmbH | Frankfurt am Main

Head of Communication (m/w/d)

Atelier Markgraph GmbH Logo
07.07.2022 | Phantasialand Schmidt-Löffelhardt GmbH & Co. KG | Brühl bei Köln

Digital Dialog Experte - Community Management (m/w/d)

Phantasialand Schmidt-Löffelhardt GmbH & Co.  KG Logo
05.07.2022 | ECOM Trading GmbH | Eging am See

Digital Marketing Manager (m/w/d)

ECOM Trading GmbH Logo
04.07.2022 | Trolli GmbH | Fürth

Product Marketing Manager (m/w/d) Konsumgüterbranche (Trend / Veggie / Saison & Markenkommunikation)

Trolli GmbH Logo
30.06.2022 | HAKA Kunz GmbH | Stuttgart

(Senior) Digital Performance Marketing Manager/in (m/w/d)

HAKA Kunz GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.