
Studie: Content Marketing im Social Web
Immer mehr Unternehmen kooperieren mit inhaltsgetriebenen Webseiten und verbreiten die speziell aufbereiteten Inhalte zielgruppengerecht über Social-Media-Plattformen. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Londoner Content Marketing Association (CMA).
Immer mehr Unternehmen kooperieren mit inhaltsgetriebenen Webseiten und verbreiten speziell aufbereitete Inhalte zielgruppengerecht über Social-Media-Plattformen, um mit ihren Kunden in Kontakt zu treten. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Londoner Content Marketing Association (CMA). Drei von vier der befragten Firmen in Großbritannien gaben demnach an, dass sie ihr Content-Marketing-Budget im nächsten Jahr stabil halten oder erhöhen werden. Prominentester Fall auf der Insel ist Nokia: Die Finnen kooperieren bis Ende des Jahres mit „Elle“, um Frauen das Smartphone Lumia schmackhaft zu machen. Die CMA erwartet, dass Content Marketing in den nächsten Jahren bis zu einem Fünftel des gesamten Werbebudgets ausmachen wird. Ganz oben auf der Hitliste der beliebtesten Content-Marketing-Plattformen stehen inhaltgetriebene Internetseiten, gefolgt von Apps der Unternehmen, Kundenmagazinen und Newslettern.