Adäquate Vergleichszahlen zu ersten Erhebungen in den 90er Jahren gibt es allerdings nicht, da sich auch die Methoden geändert haben. Andreas Pohlmann vom BISp verwies bei der Untersuchung mit dem Berichtsjahr 2008 auf eine Datenbasis, "wie wir sie in Deutschland noch nie gehabt haben und auch in Europa nicht". Die 70-seitige Broschüre soll vor allem sportpolitischen und wirtschaftspolitischen Entscheidern Daten zur Hand geben. Die vom Bundesinnenministerium und Bundeswirtschaftsministerium finanzierte Studie soll in den nächsten zehn Jahren alle zwei Jahre aktualisiert werden.

Nicht mit eingeflossen in die Studie ist eine Untersuchungsreihe ebenfalls im Auftrag des Bundeswirtschaftsministerium, die der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) im vergangenen Jahr veröffentlichte. Demnach werden jährlich 100 Milliarden Euro mit privatem Konsum, Werbung, Sponsoring und Medien umgesetzt. 77,6 Milliarden geben die Bürger für aktiven Sport aus, 9,8 Milliarden für passiven. Dazu kommen fast 5,5 Milliarden für Werbung, Sponsoring und Medienrechte. (dpa)