Laut Studie geht fast jeder Zweite davon aus, dass Jogi Löws Truppe am Ende ganz oben auf dem Siegertreppchen steht, knapp ein Sechstel erwartet Brasilien, 12,7 Prozent den Europameister Spanien als Weltmeister, gefolgt vom Titelverteidiger aus Italien, den aber nur jeder Zwanzigste zum Favoriten auserkoren hat.

Die im Vorfeld der WM kontroverse Diskussion über den Austragungsort des Turniers wurde auch in dieser Befragung thematisiert. Immerhin vier von zehn Befragten aus Deutschland finden es sehr gut oder eher gut, dass Südafrika als Gastgeber fungiert, ein Drittel bewertet diese Frage neutral, 27,2 Prozent stört der Austragungsort. „Aber wenn das Leder erst mal rollt“, sagt Christian Jung, Salesdirector von Marketagent.com Deutschland, „dann ist es den Leuten sowieso egal, wo. Hauptsache die Tore für das eigene Team fallen dann auf der richtigen Seite.“