WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Facit Research:
Studie: Effizienz ist Auftraggebern wichtiger als Kreativität

Effizienz und Flexibilität: Was Auftraggeber von ihren Agenturen erwarten, hat Facit Research jetzt mittels einer Online-Befragung unter 154 Marketingentscheidern erhoben.

Text: Markus Weber

1. März 2013

Was die künftigen Herausforderungen für Agenturen aus Sicht der Kunden sind, das hat Facit Research jetzt mittels einer Online-Befragung unter 154 Marketingentscheidern erhoben. Am meisten wünschen sich die Befragten von ihren Agenturen Effizienz und Flexibilität. 56 Prozent der Kunden sind laut der Studie bereit, bei der Kreativität Abstriche zu machen, wenn dafür die Effizienz größer ist. Unter Effizienz verstehen sie dabei vor allem das Vermögen der Agentur, mit wenig Aufwand viel erreichen zu können, ein optimales Zeitmanagement zu pflegen sowie Multichannel-Kommunikation bei gleichbleibendem Budget anzubieten.

Effizienz hat für ein Drittel der Marketingentscheider die größte Bedeutung. Am zweitwichtigsten ist den Kunden Flexibilität. Das gaben 28 Prozent an. Unternehmen legen großen Wert darauf, dass die Agentur in der Lage ist, auf die Märkte flexibel zu reagieren, und bei den vielfältigen Aufgaben flexibel zu sein. Drei Viertel der Befragten halten die Flexibilität ihrer Dienstleister schon heute für "sehr gut" oder "gut". Schlechter schneiden die Agenturen bei der Effizienzorientierung ab: Nur 65 Prozent sind hier mit ihrer Agentur "sehr zufrieden" oder "zufrieden". Im Durchschnitt gaben die 154 Studienteilnehmer ihren Lead-Agenturen die Gesamtnote 1,9. Den größten Verbesserungsbedarf sehen die Marketingentscheider beim Thema ganzheitliche Beratungsansätze sowie bei den Honorarmodellen und dem Kostenbewusstsein der Agenturen.

Der Großteil der befragten Geschäftsführer und Marketingleiter stammt aus den Branchen IT & Telekommunikation (16 Prozent), Handel (zwölf Prozent) sowie Finanz- und Versicherungswesen (zehn Prozent). Die Hälfte der Unternehmen arbeitet dabei im Lead mit einer klassischen Werbeagentur zusammen, ein Viertel mit einer digitalen. Das für die Studie verantwortliche Marktforschungsunternehmen Facit Research ist eine Tochter der Münchner Serviceplan-Gruppe.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.