WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Lebensmittelhandel:
Studie: Emotionale Kundenbindung bei Discountern am höchsten

Aldi und Lidl haben zwar ein schlechtes Image. Aber die emotionale Bindung zum Händler ist unter Discounterkunden höher als bei den Kunden von Edeka oder Rewe. Absoluter Spitzenreiter ist Aldi Süd.

Text: Markus Weber

18. Juli 2013

Aldi und Lidl haben zwar ein schlechtes Image. Aber die emotionale Bindung zum Händler ist unter Discounterkunden höher als bei den Kunden von Edeka oder Rewe. Das jedenfalls ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von Forum Marktforschung aus Mainz. Absoluter Spitzenreiter ist dabei Aldi Süd, mit deutlichem Abstand vor dessen Schwesterunternehmen Aldi Nord. Abgeschlagen unter den Discountern sind einzig die Netto-Märkte, die sich mit ihrer "Fanquote" zwischen Edeka und dem Schlusslicht Rewe bewegen. Insgesamt sei die Fanquote bei den Discountern um vier Prozent höher als bei den Vollsortimentern, heißt es in der Studie.

Der Anteil der zufriedenen, aber ungebundenen – und damit illoyalen - Kunden (in der Studie ist von "Söldnerkunden" die Rede) ist bei den Vollsortimentern mit 25 Prozent deutlich höher als bei den Discountern. "Aus unserer Grundlagenforschung wissen wir, dass die Söldnerkunden ihre hohe Zufriedenheit nicht mit Treue zurückzahlen, sondern in erster Linie nach dem günstigsten Preis schauen – und genau dieses Bedürfnis können die Discounter perfekt bedienen", erklärt Roman Becker, der Geschäftsführer von Forum Marktforschung. Ganz anders verhielten sich die Fans, die zwar genau wie die Söldner hochzufrieden seien, darüber hinaus aber eine sehr starke emotionale Bindung zu ihrem Anbieter hätten: Sie empfehlen ihren Markt häufiger weiter und bleiben ihm auch unter widrigen Umständen eher treu als die weniger gebundenen Kunden.

Im Rahmen der Studie "Fanfocus Deutschland" hatten 946 Personen an der Online-Befragung zum Lebensmittelhandel teilgenommen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.