
Super RTL kauft Musical-Serie „Glee“
Das Serien-Schwergewicht ist das Highlight der Season 2010/2011 und wird mit einer groß angelegten Kampagne beworben.
In den neuen Räumen in der Messe Köln-Deutz präsentierten Programmdirektor Carsten Göttel und Geschäftsführer Claude Schmit das neue Programm für die Season 2010/2011. Highlight im Portfolio: Die US-Serie „Glee“, die bereits mit einem Golden Globe ausgezeichnet worden ist. Bislang sahen rund 10 Millionen Zuschauer die Geschichte um die Musical-Darsteller.
Ein solches Serien-Schwergewicht hatte Super RTL noch nicht. Dementsprechend will Göttel „alles dafür tun, dass wir die entsprechende Aufmerksamkeit bekommen.“ Sein Wunsch wäre es, von RTL Schützenhilfe zu erhalten – wie es Vox mit dem „X-Factor“ bekam. Meint: Die erste Folge von „Glee“ würde – so der Wunsch des Programmdirektors – bei RTL laufen, die weiteren Folgen bei Super RTL. Noch steht der Programmplatz nicht fest, möglich wäre am Montag um 21.15 Uhr.
Außerdem soll eine groß angelegte Kampagne auf das Format aufmerksam machen. „Glee“ war Bestandteil des Outputdeals zwischen RTL und Twentieth Century Fox. Es sei aber keine Selbstverständlichkeit gewesen, dass die Serie bei Super RTL läuft, sagte Schmit. Und fügte augenzwinkenrd hinzu „Danke Anke“ - womit er die RTL-Chefin Anke Schäferkordt meinte.
Darüber hinaus haben Göttel und Schmit soviel neues Programm wie selten auf einmal im Gepäck. In allen Zeitschienen gibt es Erstausstrahlungen, darunter einige Eigenproduktionen. Dazu zählt die Serie „Detektive im Einsatz“, das Nachrichtenmagazin „Pfiffikus“ sowie das Starmagazin „Zoom“. Von Disney eingekauft wurden die Serien „Kick Buttowski – Keiner kann alles“ und „Tripps Rockband“.
Große Quotenhoffnung macht sich der Kölner Sender mit der Doku Soap „Teenage Rockstar Sommercamp“: Eine Mischung aus Casting und Coaching. Gerade wird auf Rügen gedreht. Kinder und Jugendliche können sich für die Rockband bewerben. Besonders stolz ist Göttel, dass RTL Explosiv über die Serie berichtet..