
B-to-B-Kommunikation:
Syzygy Frankfurt betreut Digital-Etat von Viega
Der Familienkonzern, der die Elphi und das Pentagon zu seinen Kunden zählt, will in der B-to-B-Kommunikation noch sichtbarer werden und holt sich Unterstützung von Syzygy.

Foto: Syzygy
Das Familienunternehmen Viega stellt Sanitär- und Heizungstechnik her und hat eine ganze Reihe an renommierte Referenzen vorzuweisen: Der Konzern mit Hauptsitz im nordrhein-westfälischen Attendorn hat unter anderem die Elbphilharmonie in Hamburg, die Allianz-Arena in München und das Pentagon in Arlington/Washington ausgestattet.
"Nach ausführlichen Gesprächen" hat Viega Syzygy Frankfurt zur digitalen Lead-Agentur für den Kommunikationsbereich ernannt. Das 1899 gegründete Unternehmen ist nach eigenen Angaben Weltmarktführer im Bereich Installationstechnik und hat 4.000 Mitarbeitern an zehn Standorten weltweit. Syzygy soll Viega in der digitalen B-to-B-Kommunikation strategisch beraten und entsprechende Maßnahmen in den Bereichen Digital Brand Design, Customer Experience und Content Marketing umsetzen.
Zusätzlich wird das Syzygy-Team an der Kampagnen- und Produktkommunikation arbeiten. Ziel ist mehr Sichtbarkeit für die Marke und ihre Produkte, auch jenseits der klassischen Kommunikationskanäle. Schwerpunkt ist der deutsche Markt, Syzygy wird aber auch strategische Konzepte für die internationale Anwendung entwickeln.
"Wir haben explizit nach einem Digitalpartner Ausschau gehalten, der über ausgeprägte Beratungskompetenz in Kombination mit Umsetzungsexpertise verfügt. Mit Syzygy haben wir diesen Partner gefunden", sagt Dirk Thielker, Leiter Global Marketing bei Viega. "Die smarte Nutzung von digitalen Konzepten und Technologien wird auch im B2B-Bereich ein immer größerer Wettbewerbsfaktor. Hier wollen wir als Innovations- und Marktführer im Sanitärbereich durch digitale Lösungen neue Benchmarks setzen."
Die zu WPP gehörende Syzygy-Gruppe betreut Kunden wie Avis, BMW, Comdirekt Bank, Commerzbank, Daimler, O2 und die Techniker Krankenkasse.