
TNT startet eigenes Angebot für Online-Briefe
"Print my post" heißt das neue Angebot von TNT Post Deutschland, mit dem Geschäftskunden ihre Korrespondenz am PC erstellen, digital versenden und in Papierform zustellen lassen. Damit macht das Unternehmen dem Online-Brief der Deutschen Post Konkurrenz.
"Print my post“ heißt das neue Angebot von TNT Post Deutschland. Damit können alternativ zum klassischen Postversand Geschäftskunden ihre Korrespondenz am PC erstellen, digital versenden und in Papierform zustellen lassen.
Damit macht das Unternehmen dem E-Post-Angebot der Deutsche Post AG Konkurrenz. Diese hat ihren Werbeaufwand 2010 nicht zuletzt durch ihre Kampagne für den Online-Brief im laufenden Jahr um mehr als 100 Prozent aufgestockt. Wurden von Januar bis Ende September 2009 nur 45 Millionen Euro für Werbung ausgegeben, so waren es im gleichen Zeitraum 2010 rund 116 Millionen.
Auch TNT wittert in der digitalen Variante großes Potenzial. „Nach einer Studie der Bundesnetzagentur schwanken die durchschnittlichen Herstellungskosten eines selbst produzierten Briefes zwischen 1,20 Euro und 3,49 Euro. Unsere hybride Lösung bietet unseren Geschäftspartnern hier attraktive Einsparpotenziale“, erklärt Wolfgang Debusmann, Direktor Sales TNT Post Regioservice. "Print my post’ ist eine sinnvolle Ergänzung unseres Produktangebotes“, ergänzt Carina Thierjung, Director Marketing bei TNT Post. „Damit schließen wir die Lücke zwischen herkömmlichen Briefen und E-Mails.“