Angst, dass die Medientage München mit Klaas Heufer-Umlauf als Aushängeschild nun in die bunte Unterhaltung abdriften – das haben die Veranstalter indes nicht. Als "zeitgemäß" verteidigt Tuschs Geschäftsführerkollege Johannes Kors die Veränderungen, die noch dazu eine "hohe Resonanz" in der Branche finden würden. Die Anmeldungen für die Medienmesse liegen demnach über dem Vorjahr, als rund 6000 Branchenvertreter die Medientage München besuchten. Viele Sprecher wie etwa der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Telekom, Timotheus Höttges, würden auf das Zusammenwachsen in der Kommunikationsindustrie eingehen. Höttges hält die Keynote, nachdem – so versichern es die Geschäftsführer Tusch und Kors – Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer persönlich die 28. Medientage München am Mittwoch kommender Woche eröffnet haben wird. Das Motto lautet dieses Jahr "Kein Spaziergang - Wege zur digitalen Selbstverständlichkeit". Zuckerl: Am 22. Oktober stellt sich der Bundeskartellamts-Chef Andreas Mundt einem Kreuzverhör über seine Sicht auf die sich verändernden Märkte und die Aufgaben und Grenzen des Kartellrechts – nach diverser Absagen geplanter deutscher VoD-Offerten.

Ach ja - über seine eigene Zukunft hat Klaas Heufer-Umlauf bei der Telefon-Pressekonferenz zum Start der Medientage München auch gesprochen. "Ich habe durchaus mehr Ideen und mehr Leidenschaft für's Fernsehen als von der Moderation erfüllt werden", so der Entertainer. Darum sei ihm seine Produzententätigkeit auch so wichtig. Oft denke er über Formate nach, von denen er bereits wisse, dass sie für ihn selbst nichts seien. Und noch ein Vorteil habe es, hinter der Kamera die Fäden zu ziehen: "Wenn man irgendwann zu hässlich ist für's Fernsehen" könne man das immer noch machen. Heufer-Umlauf gehört mit seinem Kollegen Joko Winterscheidt zu den gefeierten Jungstars im deutschen Fernsehen.

W&V ist Medienpartner der Medientage München.


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.