
TV-Marktanteile: Liefers und Fuchsberger punkten für ARD
Die ARD hat es am Mittwoch tapfer gegen den RTL-Quotenking "DSDS" aufgenommen. Untergegangen ist vor allem Sat.1.
Alte Besen kehren gut. Einmal mehr beweist das der Erfolg des ARD-Films "Die Spätzünder" mit Altstar Joachim Fuchsberger, einer ganzen Reihe altbekannter Schauspieler und Jan Josef-Liefers in der Hauptrolle. 8,11 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren haben um 20.15 Uhr den Film im Ersten verfolgt. Das ergibt einen hervorragenden Marktanteil von 23,2 Prozent beim Gesamtpublikum. Damit ist die ORF-Koproduktion mit Abstand die meistgesehene Sendung des Mittwochs gewesen - auch noch deutlich vor dem RTL-Dauerbrenner "DSDS". Dieser hat nur 6,50 Millionen Zuschauer begeistert. Der ARD-Film mit einem hohem Anteil an Rentnern ist sogar in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen gut angekommen. 1,74 Millionen Zuschauer aus der Zielgruppe summieren sich zu 11,9 Prozent Marktanteil - deutlich über Senderschnitt.
Alles in allem ist RTL am Mittwoch bei den Werberelevanten nicht vom Thron zu stürzen. 4,53 Millionen junge Fans und 31,2 Prozent Marktanteil sprechen zwar von minimalen Zuschauerverlusten gegenüber den Auftaktsendungen. Doch allgemein dürften die Quoten die Kölner sehr zufrieden stellen. Stark auch das Anschlussprogramm: "Die Ausreißer" bringen RTL an diesem Mittwoch 3,01 Millionen 14- bis 49-Jährige ein und ordentliche 21,8 Prozent Marktanteil. Günther Jauchs "Stern TV" folgt mit 18,9 Prozent bei den Werberelevanten.
ProSieben kann sich mit dem Serien-Mittwoch bewähren, Höhenflüge sind indes nicht in Sicht. Die "Desperate Housewives" verlieren um 20.15 Uhr gegenüber der Vorwoche. In der Zielgruppe haben 1,9 Millionen Werberelevante eingeschaltet. Resultat: 13,1 Prozent Marktanteil für ProSieben und damit immerhin über Senderschnitt. Ähnlich performt die neue Serie "Vampire Diaries", die allerdings gegenüber der Vorwoche verloren hat. Das Ergebnis dieser Woche: 1,88 Millionen werberelevante Zuschauer und 13,6 Prozent Marktanteil bei den Jungen. Die ebenfalls frisch gestartete Serie "Hawthorne" kommt indes bei ProSieben auf keinen grünen Zweig. 0,8 Millionen 14- bis 49-jährige Fans sind wenig und bringen nur unterdurchschnittliche 8,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.
Einen Achtungserfolg bei der starken Konkurrenz am Mittwoch kann Kabel eins melden: Der Blockbuster "Gangs of New York" zählt in der werberelevanten Zielgruppe 0,86 Millionen Zuschauer und 6,8 Prozent Marktanteil - ein Ergebnis, das leicht über Senderschnitt liegt. Und sogar über den Werten der Schwester Sat.1: Der Film "Cold Creek Manor - Das Haus am Fluss" ist mit einem Marktanteil von 6,1 Prozent in der jungen Zielgruppe ein Flop für den Sender. Aus der zweiten Reihe ist da sogar RTL II mit dem Film "Serenity - Flucht in neue Welten" im Vorteil. 7,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen ist für den Sender ein guter Wert. Ebenfalls vor Sat.1: das ZDF mit "Aktenzeichen XY... ungelöst" 9,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.