
TV-Quote: Rach und Jauch räumen für RTL ab
Seit zehn Jahren läuft „Wer wird Millionär“ auf RTL und doch scheint das Rate-Quiz seine Faszination noch nicht verloren zu haben, denn am gestrigen Montagabend holte Günther Jauch sage und schreibe 2,53 Millionen Zuschauer vors TV.
Seit zehn Jahren läuft „Wer wird Millionär“ auf RTL und doch scheint das Rate-Quiz seine Faszination noch nicht verloren zu haben, denn am gestrigen Montagabend holte Günther Jauch sage und schreibe 2,53 Millionen Zuschauer vor die Fernseher. Der Marktanteil lag bei 19,9 Prozent. Getoppt konnte das Ergebnis lediglich noch von einer weiteren Produktion der RTL-Familie werden: Christian Rach konnte mit „Rach - Der Restauranttester“ 3,20 Millionen Werberelevante begeistern was den Marktanteil um 21.15 Uhr noch mal auf 25,1 Prozent hochschnellen ließ.
Bei ProSieben gab’s eine Überraschung: Der Thriller-Montag scheint endlich zu funktionieren; zumindest schalteten gestern 1,82 Millionen Werberelevante bei „Faktor 8 - Der Tag ist gekommen“ zu. Der Marktanteil lag bei 14,2 Prozent.
Schwestersender Sat.1 konnte dagegen mit der Tragikomödie „Kalender Girls“ nicht überzeugen. 1,25 Millionen 14- bis 49-Jährige schalteten ein. Mit den 9,8 Prozent Marktanteil dürften die Neu-Münchner nicht zufrieden sein. Ganz anders die Gefühlswelt bei den Kollegen von Kabel eins: Der Hollywood-Streifen „Eiskalte Engel“ begeisterte 1,07 Millionen junge Fans, was Kabel eins einen überdurchschnittlichen Marktanteil von 8,4 Prozent bescherte.
Konnte RTL am Montagabend punkten, musste Schwestersender Vox einstecken: Der sonstige Quotengarant „CSI: NY“ holte 160000 weniger Werberelevante vors TV als zur Vorwoche, wenngleich 2,14 Millionen Zuschauer immer noch einen guten Marktanteil von 16,8 Prozent einbrachten. „Criminal Intent - Verbrechen im Visier“ verlor ebenfalls: 1,55 Millionen Werberelevante wollten die Krimi-Serie sehen; der Marktanteil lag bei 12,0 Prozent. Die neue Serie „Burn Notice“ verbesserte sich dagegen leicht um 0,2 Prozentpunkte auf 10,2 Prozent.
An alte Erfolge können die neuen „Kochprofis“ auf RTL II immer noch nicht anknüpfen: 740.000 Jüngere schalteten um 20.15 Uhr ein, der Marktanteil lag bei 5,8 Prozent. Noch schlechter: „Das Aschenputtel Experiment“. Der Marktanteil: 4,7 Prozent.