
TV-Quoten: "Desperates Housewives" vor "Super Nanny"
Der Mittwochabend brachte keinen eindeutigen Quoten-Gewinner hervor. RTL lag zwar mit Peter Zwegat mal wieder vorn, die ProSieben-"Desperates Housewives" konnten sich aber gegen die "Super Nanny" durchsetzen.
Trotz König Fußball, RTL stößt am Mittwoch kaum einer von Quoten-Thron:1,78 Millionen jüngere Fans verfolgten die DFB-Pokalpartie 1. FC Köln - VfL Wolfsburg im Zweiten, der Marktanteil lag bei 15,0 Prozent. Das RTL-Format „Raus aus den Schulden“ wollten dagegen 2,57 Millionen Werberelevante sehen. Das Ergebnis: Ein Marktanteil von 21,4 Prozent. „Die Super Nanny“ kam davor um 20.15 Uhr auf einen durchschnittlichen Marktanteil von 16,2 Prozent. 1,91 Millionen Werberelevante schalteten zu. Am späteren Abend konnte dann das Zweite wieder punkten: Die Zusammenfassung des Spiels Eintracht Frankfurt - Alemannia Aachen schauten 1,85 Millionen 14- bis 49-Jährige, der Marktanteil: 20,1 Prozent. Die Spätberichte von VfL Osnabrück - HSV holten gar 1,32 Millionen Werberelevante vor den TV-Bildschirm. Der Marktanteil lag entsprechend hoch bei 26,2 Prozent.
Nicht zu verachten aber auch das Ergebnis von ProSieben: Die „Desperate Housewives“ konnten sich gegen die RTL-Krawall-Kinder der "Super Nanny" um 20.15 Uhr durchsetzen. 1,94 Millionen Werberelevante schalteten ein und bescherten den Münchnern einen Marktanteil von 16,3 Prozent. „Lipstick Jungle“ rutschte bereits mit der zweiten Folge deutlich ab: 1,33 Millionen Jüngere schalteten zu, der Marktanteil lag bei 11,1 Prozent, in der Vorwoche waren es noch 12,2 Prozent. „Harper's Island“ sank noch tiefer, der Schnitt lag bei unterdurchschnittlichen 9,2 Prozent.
Schwestersender Sat.1 fiel am Mittwochabend indes gänzlich durch: „Pandemic - Tödliche Erreger“ holte mit nur 1,02 Millionen Werberelevanten einen Marktanteil von 9,0 Prozent.
Die sonst erfolgreichen Vox-Serien bekamen die DFB-Partien ebenfalls zu spüren: „Criminal Intent - Verbrechen im Visier“ schauten 950.000 Werberelevante, der Marktanteil: 8,0 Prozent. Besser erging es da noch der letzten Folge der aktuellen Staffel von „Life“ um 21.10 Uhr. 1,04 Millionen 14- bis 49-Jährige erbrachten immerhin einen Schnitt von 8,5 Prozent. Ab dem 28. Oktober zeigt der Sender 15 neue Folgen der zweiten Staffel, immer mittwochs um 21.10 Uhr.