
TV-Quoten: Mit "Knight Rider" fährt RTL den anderen davon
RTL fährt mit der Neuauflage von "Knight Rider" allen davon. Aber auch ProSieben und Sat.1 können das TV-Publikum überzeugen.
Durchgestartet ist am gestrigen Donnerstagabend im wahrsten Sinne des Wortes die Wiederbelebung der 80er-Jahre Kultserie „Knight Rider“ auf RTL. 2,48 Millionen Werberelevante interessierten sich für die Neuauflage; der Marktanteil schnellte bereits bei Folge eins auf 22,0 Prozent. Zuvor, um 20.15 Uhr hatte schon „Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei“ die 20 Prozent Hürde geknackt. 2,39 Millionen 14- bis 49-Jährige bescherten RTL einen Marktanteil von 20,0 Prozent.
Konkurrenzsender Sat.1 konnte am Donnerstagabend mit dem Spielfilm punkten: „Vollidiot“ lockte 1,78 Millionen jüngere Zuschauer vor die TV-Mattscheibe, der Marktanteil lag bei 14,8 Prozent. Einen Tag zuvor sah das noch anders aus. Mit „King Tut - Der Fluch des Pharao“ hatte sich Sat.1 vertan, der Marktanteil lag bei schwachen 9,1 Prozent.
„Popstars - Du & Ich“ bei Schwestersender ProSieben sahen immerhin 1,76 Millionen Werberelevante. Der Marktanteil: 14,6 Prozent. Davon profitierte im Anschluss auch „red! Stars, Lifestyle & More”. 1,11 Millionen jüngere Zuschauer sorgten für einen Marktanteil von 13,1 Prozent - in der Vorwoche waren es nur 10,9 Prozent gewesen.
Vox konnte an diese Zahlen nicht anschließen: Den Spielfilm „Elektra“ sahen nur 1,02 Millionen Werberelevante; ein Schnitt von 8,4 Prozent - für Vox eher bescheiden. Erst im Anschluss ging es mit „Rambo II - Der Auftrag“ wieder bergauf. Der Marktanteil lag bei 11,2 Prozent.
RTL II kann zufrieden sein: Zwar brachte „Law & Order: New York“ bereits bessere Quoten, die 6,5 Prozent Marktanteil liegen aber immerhin über Senderschnitt. Ebenso bei „Frauentausch“. Hier lag der Schnitt gar bei 6,8 Prozent.