
TV-Quoten: RTL liegt im Juli vorn
Stabwechsel: RTL hat die ARD im TV-Monat Juli wieder von der Spitze verdrängt. 13,3 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum katapultierten die Kölner nach vorn.
Stabwechsel: RTL hat die ARD im TV-Monat Juli wieder die Spitze im TV-Markt abgenommen. Der Kölner Privatsender kam nach Marktanteilen gerechnet auf 13,3 Prozent nach 12,5 Prozent im Vormonat. Die ARD gab einen ganzen Prozentpunkt von 13,1 auf 12,1 Prozent nach. Davor liegt das ZDF, das von 12,0 auf 12,9 Prozent Marktanteil zulegte. Der Privatsender Sat.1 auf Platz vier hat leicht von 10,0 auf 9,9 Prozent verloren, ProSieben verbuchte stärkere Einbußen und rutschte von 6,8 auf 6,2 Prozent. Vox blieb unverändert bei 5,7 Prozent, wohingegen Kabel eins von 4,3 auf 3,9 Prozent absackte. Bei RTL II (3,7 Prozent) und Super RTL (2,2 Prozent) hat sich seit Juni nichts getan. Die dritten Programme der ARD legten leicht von 12,4 auf 12,6 Prozent zu. RTL führt die Spitzenquoten vor allem auch auf die Sport-Berichterstattung zurück. Den Boxkampf mit Wladimir Klitschko am 2. Juli hätten beispielsweise 15,56 Millionen Zuschauer verfolgt - was einem Marktanteil von 67 Prozent entspricht. Auch die Formel 1 habe zum Erfolg beigetragen.
Bei den Jungen (14- bis 49-Jährigen) erreichte RTL mit einem Marktanteil von 17,1 Prozent den Spitzenplatz - 0,9 Prozent mehr als im Vormonat. Dahinter in dieser Altersgruppe liegt ProSieben mit 11,7 Prozent (minus 0,8 Prozentpunkte). Es folgen auf den weiteren Plätzen Sat.1 mit 10,1 Prozent (10,8) und Vox mit 7,4 Prozent (7,5). Die ARD schaffte bei den Jüngeren im Juni einen Marktanteil von 6,5 Prozent (7,2); das ZDF 7,1 Prozent (6,1). (dpa/aj)