
TV-Quoten: Rach kocht sich in den Quoten-Himmel
Nichts Neues: RTL führt die Riege der Privaten in Sachen TV-Quoten an. Aber: Sat.1 hängt sich dieses Mal knapp dahinter.
Keine Frage: Auch am Montagabend schalteten die meisten Zuschauer zwischen 14 und 49 wieder bei RTL ein, Sat.1 konnte aber auch dieses Mal gut mithalten.
Die Kölner waren es dann jedoch die mit „Wer wird Millionär“ um 20.15 Uhr 2,50 Millionen Werberelevante anzogen und damit einen Marktanteil von 18,1 Prozent erwirtschafteten. "Rach - Der Restauranttester" holte gar 2,88 Millionen Zuschauer der Zielgruppe vors TV. Das Ergebnis: ein Marktanteil von 20,5 Prozent.
Ebenfalls zufrieden kann Sat.1 sein: Die Hollywood-Komödie "Zum Ausziehen verführt" kam auf 2,03 Millionen junge Zuschauer und damit auf einen Marktanteil von 14,6 Prozent.
Nur 1,05 Millionen Werberelevante wollten dagegen "Gonger - Das Böse vergisst nie" bei Schwestersender ProSieben sehen. Der Marktanteil fiel mit 7,5 Prozent entsprechend mager aus. Gewohnt gute Werte lieferten die Vox-Serien "CSI: NY", "Criminal Minds" und "Burn Notice". Die Marktanteile lagen bei 14,9, 13,9 und 13,3 Prozent.
RTL II scheint mit der Entscheidung eine weitere "Big Brother“-Staffel abzudrehen,goldrichtig zu liegen: Ein Marktanteil von 9,1 Prozent am gestrigen Montag bestätigt das. Die Reihe "Außergewöhnliche Menschen" schaffte es um 20.15 Uhr auf gute 7,5 Prozent. Auch die neue Comedyshow "Fun Club" konnte da mithalten: Die erste Folge holte um 23.30 Uhr einen Schnitt von 8,4 Prozent.
Der direkte Konkurrent Kabel eins musste sich um 20.15 Uhr und „Instinkt“ noch mit 5,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe zufrieden geben. Danach kletterten die Quoten: "Predator" kam um 22.35 Uhr auf 9,4 Prozent.