
Recruiting:
Tag der Ausbildung: Das merkwürdige Tanzvideo von McDonald's
McDonald's lädt am 14. November zum Tag der Ausbildung 2012 ein. Mitarbeiter der Fast-Food-Kette dürfen kräftig mitwirken und zeigen, was sie drauf haben. Aber warum nur müssen sie dabei unbedingt tanzen, singen und rappen?
McDonald's lädt am 14. November zum Tag der Ausbildung 2012 ein. Mitarbeiter der Fast-Food-Kette dürfen dabei kräftig mitwirken und zeigen, was sie drauf haben. Sehr beliebt bei der Youtube-Generation sind natürlich Videos, in denen sie Beruf und Arbeitsplatz vorstellen. Aber warum nur müssen sie dabei unbedingt tanzen, singen und rappen? Das war schon bei BMW nicht so toll. Und auch das Video zum Auszubildenden-Tag von McDonald's ist - nun ja.
Zwölf Mitarbeiter haben sich für das musikalische Viral wirklich sehr fleißig ins Zeug gelegt, das sieht man auch im Making-of. Sie üben die Choreographie, singen selbst das Lied "Hier zählt nur dein Talent" ein. Dafür bekommen sie Lob von Tänzerin Motsi Mabuse (bekannt aus "Let's Dance" und "Supertalent"). Wohlwollend kann man sagen: Seht her, wir bei McDonald's haben Spaß, hier gibt es hübsche, sportliche und nette Menschen, wir nehmen nicht alles so ernst und perfekt muss es auch nicht sein. Auf der anderen Seite - Aaaargh! Vielleicht sind Hip-Hop auf der Theke und Hüftenkreisen am Burgerbrater zeitgeist- und zielgruppengerecht. Aber es geht nicht um ein Praktikum bei "Glee", sondern um eine Ausbildung in der System-Gastronomie.
Es ist toll, wenn der Nachwuchs eine Plattform bekommt, um sich auszuprobieren, Teamwork zu üben und gemeinsam ein Projekt umzusetzen. Das muss nicht perfekt sein, darauf kommt es nicht an. Stattdessen geht es um Kreativität, Motivation, Kollegialität, Eigenständigkeit und Verantwortungsgefühl. Aber können sie nicht einfach mal nur erzählen? Klingt im "Making-of" doch auch ganz überzeugend.