
Nachwuchs:
Talentförderung bei Scholz & Friends und Ketchum Pleon
Ketchum Pleon startet ein globales Austauschprogramm im internationalen Netzwerk. Und Scholz & Friends sucht wieder Schreibtalente beim Werbetexter-Wettbewerb.
Die internationale Netzwerkagentur Ketchum Pleon will den internen Wissenstransfer stärken und startet das neue Austauschprogramm "Global Scholar Program". Es bietet 20 PR-Experten der Agentur die Chance, sich in neuen Ländern, neuen Teams und unter neuen Bedingungen zu beweisen.
Damit reagiert das Management auf Vorschläge der Belegschaft: "Unsere Mitarbeiter haben den Wunsch geäußert, sich über Ländergrenzen hinweg austauschen zu wollen und als globale Agentur haben wir die Mittel, diesem Wunsch nachzugehen", erklärt Dirk Popp, CEO Ketchum Pleon Deutschland. "Ziel des Scholarships ist es, unsere globalen Strukturen zu stärken, die weltweite Zusammenarbeit zu fördern und gemeinsam neue Wege zu gehen."
Innerhalb des gesamten Ketchum Netzwerkes haben nun alle Mitarbeiter vom Junior Consultant an die Möglichkeit, sich auf ein Scholarship aus insgesamt 24 Schwerpunktbereichen zu bewerben. Die Programme starten in den kommenden zwölf Monaten. 20 Berater erhalten dann weltweit das Angebot zwei Wochen lang in einem der internationalen Agenturbüros mitzuarbeiten – etwa als Healthcare-Experte in Shanghai, als Fachmann für Corporate Public Relations in Moskau oder als Spezialist für Finanzen in New York. Für Deutschland nimmt der Berliner Standort an der Initiative teil und bietet Zusammenarbeit im Bereich International Public Affairs an.
"Mit diesem Austauschprogramm gehen wir neue Wege im Bereich Weiterbildung", erklärt Dirk Popp. "Gerade in der Agenturbranche ist es wichtig, Talente weiter zu entwickeln und als Arbeitgeber dauerhaft attraktiv zu bleiben."
Das sieht auch die Hamburger Agentur Scholz & Friends so und lädt deshalb erneut begabte Schreibtalente zum "Bin ich vielleicht Werbetexter?"-Wettbewerb am 25. und 26. Mai ein. Studierende aus allen Bereichen und Studienrichtungen können sich noch bis zum 30. April 2013 bewerben. Informationen gibt es hier.
"Texte uns zu (für Waschmaschinen und Halsbonbons)", lautet der Aufruf in diesem Jahr. Interessenten müssen ihr Talent in einem Copytest unter Beweis stellen - in fünf Aufgaben gilt es, eine Jury aus Agentur-Kreativen zu überzeugen. Die Einsender mit den besten Antworten werden zu einem Seminarwochenende nach Hamburg eingeladen und entwickeln gemeinsam mit den Profis bei Scholz & Friends echte Kampagnen.
Neben dem seit 2004 veranstalteten Texterwettbewerb gehören auch das "Scholz & Friends Strategy-Weekend", das Scholz & Friends Orchester-Trainee-Programm, der „Scholz & Friends Girls’ Day” und der Tag der offenen Tür zum Nachwuchsförderungs-Programm der Agentur.