
Teldafax-Kunden: Teurer Notstrom von Vattenfall
Kunden des Stromanbieters Teldafax müssen zwar nicht im Dunkeln sitzen – doch Netzbetreiber Vattenfall verlangt bei der Grundversorgung höhere Preise.
45000 Kunden in Berlin und Hamburg sind derzeit von der Teldafax-Krise unmittelbar betroffen: Der Billigstromanbieter hat dem Netzbetreiber Vattenfall die Nutzungsgebühren nicht bezahlt, weshalb dieser die Verträge mit Teldafax gekündigt hat. Das Nachsehen haben zunächst die Stomkunden, die bei Vattenfall in der Grundversorgung erst mal in einen teureren Tarif rutschen.
Zur sofortigen Kündigung bei Teldafax rät die Stiftung Warentest. Die Kündigung erfolge am besten per Einschreiben mit Rückschein. Wer ganz sicher gehen möchte, solle den Brief im Beisein eines Zeugen kuvertieren, so das Verbraucherportal. Das Schreiben solle den Zählerstand enthalten sowie die Einzugsermächtigung widerrufen. Kunden, die ihre Strom- oder Gasrechnung im Voraus bezahlt haben, sollten außerdem den Betrag für die restliche Laufzeit zurückfordern, empfiehlt „Stiftung Warentest“. Als Neukunde von Vattenfall sollten sich die Berliner und Hamburger Haushalte zudem gleich um einen günstigeren Tarif beim neuen Anbieter kümmern, so die Tester.