WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Herbert Kloiber:
Tele-5-Eigner kauft das Café Glockenspiel in Salzburg

Herbert Kloiber erweitert sein Portfolio: Mit dem Kauf des ehemaligen Café Glockenspiel steigt der Filmrechtehändler nun auch ins Gastro-Gewerbe ein.

Text: Lisa Priller-Gebhardt

22. Oktober 2012

Der Medienunternehmer Herbert Kloiber steigt ins Gastro-Gewerbe ein. Der gebürtige Österreicher hat das ehemalige Café Glockenspiel in der Salzburger Altstadt gekauft. Der Filmrechtehändler Herbert Kloiber, der nicht nur Eigentümer der Fernsehsender ATV und Tele 5 ist, sondern auch an der deutschen Kinokette Cinemaxx beteiligt ist, erweitert damit sein Portfolio.

Zu dem Haus gehören neben dem ehemaligen Café Glockenspiel am historischen Mozartplatz auch noch Wohnungen, Büros und ein Geschäft. Laut dem Verkäufer Uniqa-Versicherung wolle Kloiber dort weiterhin einen Gastronomiebetrieb unterbringen. Das berichten die "Salzburger Nachrichten". Zuletzt lief es allerdings nicht sehr gut mit dem Café. Do & Co-Chef Attila Dogudan hatte es fünf Jahre lang unter dem Namen "Demel" betrieben. Attila schloss das Café im Frühjahr aus wirtschaftlichen Gründen. Das Café sei nur an Wochenenden und in der Festspielzeit profitabel gewesen. Ob der Pächter mit dem derzeitigen Pächter Stefan Brandtner verlängert wird, ist derzeit noch offen. Das Restaurant "Brandtner und seine Leit" ist derzeit wegen Betriebsurlaubs geschlossen. Über den Kaufpreis haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. In der Branche wurde jedoch eine Verkaufssumme von rund zwölf Millionen Euro für das gesamte Haus kolportiert, so das Blatt weiter.

Kloiber, der im Dezember seinen 65. Geburtstag feiert, hat vor kurzem bekannt gegeben, sein Sohn Herbert L. Kloiber steigt im Unternehmen in die Geschäftsführung auf: "Es gibt jedoch keinen besseren Zeitpunkt und schöneren Moment in der 42-jährigen Firmengeschichte der Tele München nunmehr die wohlgerüstete nächste Generation auf die Brücke zu rufen."


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Lisa Priller-Gebhardt

Sie schreibt als Autorin überwiegend für W&V. Im Zentrum ihrer Berichterstattung steht die geschwätzigste aller Branchen, die der Medien. Nach der Ausbildung an der Burda Journalistenschule schrieb sie zunächst für Bunte und das Jugendmagazin der SZ, Jetzt. Am liebsten sind ihr Geschichten der Marke „heiß und fettig“.


16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.