
Telefonica O2: Lutz Schüler übernimmt Hansenet-Integration
Das Telekommunikationsunternehmen Telefonica O2 bereitet sich auf die Hansenet-Übernahme vor und baut das Management um.
Telefonica O2 Germany macht den Geschäftsführer Marketing & Sales, Lutz Schüler, Anfang Januar 2010 zum Beauftragten für die geplante Integration des DSL-Anbieters Hansenet. Seine bisherigen Aufgaben wird dann CEO Rene Schuster höchstpersönlich kommisarisch übernehmen. Der Unternehmsboss kennt sich mit diesem Metier aus: Er ist bei Vodafone als Global Marketing Director für den Bereich Global Enterprise Division tätig gewesen.
Der endgültige Vertrag zwischen Telecom Italia und Telefonica ist vor etwa zwei Wochen unterschrieben worden. Das spanische Unternehmen legt 900 Millionen Euro für das bisherige Tochterunternehmen der Italiener, Hansenet, auf den Tisch. Die Kartellbehörden prüfen derzeit den Verkauf.
Einen weiteren Wechsel gibt es auch beim Markenmanagement zu melden: Antonio Botas, bisher Geschäftsführer Brand Management, Strategie & Kundenzufriedenheit, zieht es in die Konzernzentrale nach Madrid. Dort wird er Direktor für internationales Marketing. Jens Prautzsch tritt seine Nachfolge an.
Aber nicht nur Marketing und Markenmanagement sind von dem Umbau betroffen: Als neuer Geschäftsführer für den Personalbereich steigt Joachim Kugoth in die Geschäftsführung von Telefónica O2 Germany auf. Neuer Geschäftsführer Service Technology und Chief Information Officer (CIO) wird zum 1. Februar 2010 Robert Simmeth, der zuvor unter anderem CEO der DB Systel war. Sein Vorgänger Carsten Wreth wechselt als CEO an die Spitze von Telefónica Global Services. Die neue Gesellschaft mit Sitz in München wird künftig mit knapp 100 Mitarbeitern den globalen Einkauf sowie das globale Roaming des Telefónica-Konzerns steuern. "Die Bündelung des zentralen Einkaufs in München und die Besetzung des CEO-Postens aus unseren Reihen unterstreicht die Bedeutung des deutschen Marktes für Telefónica", betont Rene Schuster.
Das neue Management wird vorrausichtlich im ersten Quartal die Genehmigung der Kartellbehörden für die Hansenet-Übernahme erhalten. Wie die W&V berichtete, verlängerte das Hamburger Unternehmen zuletzt den Vertrag mit Vanessa Hessler, dem Testimonial für die Hansenet-Marke Alice. Der DSL-Anbieter kehrte zuletzt - nach einer mehrmonatigen Pause - wieder zu TV-Werbung zurück. Mehr zur Zukunft der Marke Alice lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der W&V (EVT: 10.12.).