
Telefonica sourct den Bereich Wartungsdienstleistung aus
Rund 200 Mitarbeiter werden voraussichtlich zum 1. April 2010 zu Huawei wechseln.
Nein, es ist kein Aprilscherz: Voraussichtlich zum 1. April will das Telekommunikationsunternehmen Telefonica O2 Germany den Bereich "Field Services" an das chinesische Unternehmen Huawei auslagern. Das heißt: Alle Mitarbeiter, die bisher in diesem Bereich für Telefonica 02 Germany gearbeitet haben, werden voraussichtlich zum 1. April zu Huawei wechseln. Das Ganze geht aus einem "laufenden Zusammenschlussverfahren" hervor, das derzeit beim Bundeskartellamt angemeldet ist.
Der Münchner Telekommunikationsanbieter bestätigt die geplante Auslagerung der Wartungsdienstleistungen, will aber keine Angaben machen, wie viele Mitarbeiter davon betroffen sind. Nach W&V-Informationen sollen jedoch rund 200 Mitarbeiter wechseln. Der Antrag ist beim Bundeskartellamt erst kürzlich eingereicht wollen. Bis Ende März soll eine Entscheidung vorliegen.
Der Vergabe an das chinesische Unternehmen, das ihren Hauptsitz in Shenzhen, in der Nähe von Hongkong hat, ist offenbar ein Pitch vorausgegangen. Mit im Auswahlverfahren, das offenbar Ende letzten Jahres stattgefunden hat, sollen neben Huawei auch Ericsson und NSN gewesen sein. Der Betriebsübergang soll voraussichtlich zum 1. April erfolgen.
Telefonica O2 Germany hat bereits mit Huawei zusammengearbeitet. Das Unternehmen, das weltweit 90 000 Mitarbeiter hat, hat für Telefonica bereits ein Netzwerk-Upgrade vorgenommen.