WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Bezahlmodell:
Telegram führt kostenpflichtige Dienste ein

Der auch in Deutschland populäre Internet-Nachrichtenkanal Telegram will angesichts seines rasanten Wachstums ein Bezahlmodell einführen. Alle derzeit kostenlosen Funktionen bleiben aber gratis. 

Text:

23. Dezember 2020

Der Messengerdienst Telegram kündigt die Einführung eines Bezahlmodells an.
Der Messengerdienst Telegram kündigt die Einführung eines Bezahlmodells an.

Foto: Telegram

Wie Telegram-Gründer Pawel Durow am Mittwoch mitteilte, wird der Internet-Nachrichtenkanal Telegram ein Bezahlmodell einführen. Zwar sollen alle bisher kostenlosen Funktionen weiter kostenfrei bleiben, es werde jedoch neue Funktionen geben, für die Nutzer dann zur Kasse gebeten würden. Auf Anzeigen zur Finanzierung des Dienstes, die etwa beim Lesen von Nachrichten aufploppen könnten, will Durow weiterhin verzichten. "Die Kommunikation zwischen Menschen sollte frei von Werbung jeglicher Art sein", schrieb er. Nach seinen Angaben wird Telegram mittlerweile von 500 Millionen aktiven Nutzern verwendet.

Der Nachrichtenkanal wurde 2013 gegründet und war zunächst wegen der Verschlüsselung besonders bei Oppositionellen in autoritären Ländern beliebt. Er wird von vielen genutzt zum schnellen Verbreiten von Nachrichten, darunter auch von Behörden - aber auch als Messengerdienst, ähnlich wie WhatsApp. "Wir werden das Unternehmen nicht wie die Gründer von WhatsApp verkaufen", schrieb Durow. Die Welt brauche Telegram, um unabhängig zu bleiben. Um das zu gewährleisten, müsse der Dienst vom kommenden Jahr an Einnahmen generieren. "Wir werden unzählige neue Funktionen einführen und Milliarden neue Nutzer begrüßen", meinte er.

Der 36-Jährige gilt als der russische Mark Zuckerberg. Aus Angst vor politischer Verfolgung lebt Durow im Ausland. Er hat auch das soziale Netzwerk VKontakte gegründet, das russische Pendant zu Facebook. (dpa/st)


Mehr zum Thema:

Facebook Archiv


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.