
Jahresrückblick:
Telekom-CEO Höttges bastelt Meilensteine 2019
Es ist schon eine Vorweihnachtstradition worden: Telekom-Chef Tim Höttges blickt auch in diesem Jahr auf die vergangenen zwölf Monate zurück und klebt die einzelnen Meilensteine in ein Fotoalbum.

Foto: Deutsche Telekom
Vom Plätzchen backen hat er genug. Tim Höttges hat sich daher in seiner diesjährigen Weihnachtsbotschaft was anderes ausgesucht als im Jahr 2018, als er die Meilensteinen der Deutschen Telekom in kleinen Backwerken dargestellt hat. Nun klebt der CEO des Telekommunikationsunternehmens das Wachstum in Deutschland, den Ausbau des Europa- und USA-Geschäfts über viel Farbe, Glitzer und Aufkleber ins Fotoalbum.
Auch die Netzqualität und 5G sowie Service und Magenta TV sind Thema in der fünfminütigen Video-Ansprache "Tim Höttges wünscht frohe Weihnachten 2019". So werden im kommenden Jahr 20 Städte mit 5G versorgt sein, freut sich Höttges und ärgert sich dabei über die hohen Lizenzkosten fürs Hochgeschwindigkeitsnetz: "2,5 Milliarden hat die Deutsche Telekom alleine in Deutschland dafür ausgegeben", wettert der CEO, wobei er sich auf die Währung Euro bezieht und 50 Euro-Geldscheine symbolisch durch den Schredder jagt.
Cool findet er wiederum dass er sich die Fußballrechte für die Europameisterschaft 2024 im eigenen Land exklusiv für Magenta TV gesichert hat. Für die erreichten Ziele bedankt sich der Chef bei seinen 200 Millionen Kunden und 215000 Mitarbeitern.
Das Video hat die Telekom gemeinsam mit Weber Shandwick, Köln, kreiert. Verbreitet wird es auf den Telekom-eigenen externen Social-Media-Kanälen sowie auf der internen Social-Platform "You and me". Darüberhinaus postet Höttges seine Botschaft auf seinem LinkedIn-Profil.