
Rebranding:
Telekom: Rumänien kommt unter das T-Dach
Die rumänische Tochtergesellschaft der Telekom wird jetzt auf das internationale Markenversprechen eingeschworen.
Die Deutsche Telekom bringt ihre Farbe Magenta jetzt auch nach Rumänien. Denn die Ableger Romtelecom und Cosmote Romania werden zur Telekom Romania verschmolzen. Ab dem 13. September agieren die beiden Unternehmen unter der Marke Telekom. Die Rumänen werden das T-Logo und das Markenversprechens "Erleben, was verbindet" ("Experiente Impreuna") nutzen.
Das "T" taucht jetzt an vielen Orten auf, unter anderem in Shops, die integrierte Festnetz- und Mobilfunkprodukte anbieten. Es gibt ein zentrales Call-Center, die neue Website Telekom.ro und eine gemeinsame Social-Media-Präsenz. Die Telekom kündigt "interaktive Veranstaltungen" am 13. September in der Hauptstadt Bukarest sowie in Cluj (Klausenburg) und Iasi (Jassy) an.
Auch in Deutschland macht sich der Wechsel bemerkbar. Anlässlich des Rebrandings veranstalten die Bonner am 13. September im Umspannwerk Kreuzberg in Berlin das Balkan-Festival No Limits, No Borders. Dort treten internationale Künstler mit rumänischen Wurzeln auf. Der Einlass beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, die Ticketanzahl ist allerdings begrenzt.